1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Herzinfarkt: Florian Zillibiller: Trainer der Aschersleben Tigers II bricht bei Play-off-Spiel zusammen - und stirbt

Herzinfarkt Florian Zillibiller: Trainer der Aschersleben Tigers II bricht bei Play-off-Spiel zusammen - und stirbt

Von Steffen Brachert 20.03.2016, 08:53
Ascherslebens Coach Florian Zillibiller ist während des Spiels seiner Tigers zusammengebrochen.
Ascherslebens Coach Florian Zillibiller ist während des Spiels seiner Tigers zusammengebrochen. Boesener/Archiv

Dessau - Basketball-Oberligist BG Aschersleben Tigers II trauert um seinen Trainer Florian Zillibiller. Der 55-jährige Coach starb am Sonnabendabend beim entscheidenden Play-off-Spiel seines Teams gegen den BC Anhalt Dessau. Zillibiller hatte sich im dritten Viertel des Spiels beim Stand vom 50:40 für Dessau auf der Bank an die Brust gefasst und war dann zusammengebrochen.  Zwei Ärzte und eine Krankenschwester, die in der Sporthalle des Dessauer Philanthropinums waren, kümmerten sich sofort um die Notfallversorgung und schafften es, den 55-jährigen Trainer wiederzubeleben. Ein Notarztteam brachte Zillibiller umgehend ins Städtische Klinikum. Dort starb der Trainer kurz darauf.

„Wir sind unglaublich geschockt“

Die Ascherslebener Mannschaft und die Angehörigen wurden im Klinikum von Notfallseelsorgern betreut. „Wir sind unglaublich geschockt und trauern mit den Angehörigen, mit den Aschersleben Tigers“, sagte Thomas Schaarschmidt, Vorsitzender des Basketball-Landesverbandes und Vorsitzender des BC Anhalt.

Zillibiller habe Basketball über Jahrzehnte gelebt - als Trainer in Aschersleben und Quedlinburg, aber auch als Schiedsrichter. „Jeder Basketballer in Sachsen-Anhalt kannte ihn. Es ist ein unfassbarer Verlust.“

Play-off-Spiel wurde abgebrochen

Mehr als 130 Zuschauer hatten das Play-off-Spiel verfolgt und für eine unglaubliche Stimmung gesorgt. Der BC Anhalt hatte die Halle nach dem Zusammenbruch des Trainers räumen lassen. Das Spiel wurde daher nicht fortgesetzt.

Wie es in der Play-off-Serie in der Basketball-Oberliga weiter geht, ist derzeit völlig offen. (mz/sb)