1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Farbiger und attraktiver: Farbiger und attraktiver: Kavalierstraße soll bis 2019 neu gestaltet werden

Farbiger und attraktiver Farbiger und attraktiver: Kavalierstraße soll bis 2019 neu gestaltet werden

Von Sylke Kaufhold 18.01.2018, 08:35
Die Gerüste sind gefallen: Das Mc-Donalds-Haus in der Kavalierstraße erstrahlt schon in neuem Glanz. Der Platz davor wird noch gestaltet.
Die Gerüste sind gefallen: Das Mc-Donalds-Haus in der Kavalierstraße erstrahlt schon in neuem Glanz. Der Platz davor wird noch gestaltet. Sebastian

Dessau - „Wir werden bis 2019 in der Kavalierstraße sehr aktiv sein“, kündigt Anja Passlack, Geschäftsführerin der Dessauer Wohnungsbaugesellschaft (DWG) an. Ziel sei es, bis zum Bauhausjubiläum im Jahr 2019, die dann fertige Kavalierstraße mit einem attraktiven Gebäudebestand aufzuwerten.

Und so ist der Maßnahmeplan für 2018 dicht gepackt. Bereits begonnen haben die Modernisierungsarbeiten in der Kavalierstraße 71. Der Block hat bereits einen neuen Anstrich bekommen. Ab Ende April werden die neue Fassade samt Wärmeverbundsystem und das Dach fertiggestellt sein.

"Haus des Reisens" in der Kavalierstraße bekommt neuen Anstrich

Das ehemalige „Haus des Reisens“, Kavalierstraße 51, 53, 57, erhält ab der zweiten Jahreshälfte ein neues Gesicht. Die Fassade werde mit einer attraktiven Farbgestaltung, die sich im Gesamtkonzept der straßenbegleitenden Bebauung wiederfindet, malermäßig instand gesetzt.

Wie Anja Passlack erläutert, werden alle Maßnahmen mit dem Gestaltungsbeirat der Stadt abgestimmt.

Kavalierstraße: Sanierung des Blocks 74-82 muss nach hinten verschoben werden

In das farbliche Gesamtkonzept einfügen wird sich bis Ende 2019 auch der Block Friedrich-Naumann-Straße 8, 9, 10/ Kavalierstraße 73, 75. „Dieses Gebäude werden wir innen und außen umfassend sanieren“, kündigt die DWG-Chefin an.

Auf die Sanierung ihres Blockes warten müssen die Bewohner der Kavalierstraße 74-82. „Das schaffen wir bis 2019 nicht mehr, haben es aber in der langfristigen Planung“, sagt Anja Passlack. Saniert und umgebaut werde aber der Gewerbebereich in diesem Block.

Radhaus in der Kavalierstraße erhält mehr Geschäftsräume

Das Radhaus wird seine Geschäftsräume erweitern und das Reisebüro ein Haus weiterziehen. „Wenn das fertig ist, haben wir Vollvermietung und zumindest im Erdgeschoss die Attraktivität erhöht.“

Zu den Plänen bezüglich des sogenannten „Druschke-Blockes“ hielt sich die DWG-Chefin zurück. „Wir wollen Anfang Februar die Mieter über die Pläne informieren, danach gehen wir auch an die Öffentlichkeit“, so Passlack. Dass an dem Block bis 2019 etwas passiert, hält sie für unwahrscheinlich.

Bauarbeiten in der Kavalierstraße: Lärmpegel hält sich in Grenzen

Den Verlauf der Bauarbeiten in der Kavalierstraße bewertet die DWG-Führung als sehr positiv. „Es gibt kaum Beschwerden von den Mietern“, ist DWG-Sprecher Walter Matthias froh über diese Entwicklung.

Auch der Lärmpegel halte sich im erträglichen Rahmen, die Bauarbeiter würden als sehr freundlich und rücksichtsvoll wahrgenommen und ausdrücklich gelobt. „Die Leute freuen sich, dass ihre Straße attraktiver wird.“ (mz)

Nach der Weihnachtspause gehen in der Kavalierstraße die Arbeiten am neuen Gleisbett der Straßenbahn weiter.
Nach der Weihnachtspause gehen in der Kavalierstraße die Arbeiten am neuen Gleisbett der Straßenbahn weiter.
Sebastian