1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Eröffnungskonzert im Tierpark: Eröffnungskonzert im Tierpark: Anhaltisches Theater Dessau startet vor dem Mausoleum in die 226. Spielzeit

Eröffnungskonzert im Tierpark Eröffnungskonzert im Tierpark: Anhaltisches Theater Dessau startet vor dem Mausoleum in die 226. Spielzeit

10.07.2020, 07:09
Eröffnungskonzert diesmal vor dem Mausoleum
Eröffnungskonzert diesmal vor dem Mausoleum Heysel

Dessau - Die 226. Spielzeit des Anhaltischen Theaters wird vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie eine ungewöhnliche. Und auch das Eröffnungskonzert zum Start in die neue Saison am 4. September findet in diesem Jahr anders statt, als gewohnt, kündigte das Theater schon jetzt in einer Pressemitteilung an.

Das traditionelle Open Air Konzert werde vom Theatervorplatz vor das Mausoleum im Dessauer Tierpark verlegt. Doch es ändere sich nicht alles, betont Sprecherin Franziska Blech: „Wie jedes Jahr macht das Theater sein Publikum neugierig auf das Programm der neuen, 226. Spielzeit.“

Durch das Programm führen Generalintendant Johannes Weigand und Operndirektor Felix Losert

Die Solistinnen und Solisten des Theaters präsentieren laut Ankündigung zusammen mit der Anhaltischen Philharmonie musikalische Höhepunkte aus den kommenden Premieren - etwa aus Verdis „Rigoletto“, aus dem „Rosenkavalier“ von Strauss und Offenbachs „Ba-ta-clan“. Das Programm ergänzen Highlights der Oper zwischen Mozart und Tschaikowsky sowie Gershwins „Summertime“.

Durch das Programm führen Generalintendant Johannes Weigand und Operndirektor Felix Losert. Für die musikalische Leitung zeichnen Markus L. Frank, Elisa Gogou und Wolfgang Kluge verantwortlich.

„Für die Sicherheit des Publikums setzt das Theater ein strenges Hygienekonzept um“

„Für die Sicherheit des Publikums setzt das Theater ein strenges Hygienekonzept um“, so Blech. Dazu gehöre beim Open Air, dass die Zuschauerzahl begrenzt und für alle verfügbaren Plätze Karten verkauft werden. Das Programm ist eine gute Stunde lang (ohne Pause). Hierfür bietet das Theater nicht weniger als fünf Termine an. Premiere ist am 4. September, 19 Uhr. Weitere Termine sind 5. September sowie am 6. September jeweils um 16 und 19 Uhr. Der Kartenverkauf startet am 13. Juli. (mz)