Erleichterung in DessauErleichterung in Dessau: Nach sportlichem Aufstieg - DRHV erhält Lizenz für 2. Liga

Dessau - Als am späten Dienstagnachmittag Sebastian Glocks Telefon klingelte und sich mit Mattes Rogowski der Leiter für Sport - und Lizenzierungsverfahren der Handball-Bundesliga GmbH (HBL) meldete, ahnte der Geschäftsführer des Dessau-Roßlauer HV bereits, dass er gleich würde durchatmen können. Die HBL hat dem DRHV, wie es erwartet wurde, offiziell die Lizenz für die kommende Saison in der 2. Bundesliga erteilt. Überraschend kam die Nachricht für Manager Glock zwar nicht mehr, „aber es war doch noch einmal eine kleine Erleichterung“, sagte er am Abend .
Im August soll es für alle Teams eine zweite Wirtschaftlichkeitsprüfung geben
Sportlich hatte der DRHV - ohne es damals zu wissen - den Meistertitel in der 3. Liga schon Anfang März perfekt gemacht. Nach dem Auswärtssieg im Derby beim SC Magdeburg II, wurde die Saison wegen der Corona-Pandemie erst unterbrochen - und in der vergangenen Woche dann schließlich beendet. Der Deutsche Handballbund entschied außerdem, dass Aufsteiger möglich sind. Dessau wurde Erster, weil es gegenüber dem Konkurrenten HC Empor Rostock den bessren Quotienten hatte.
„Dass wir die sportliche Qualifikation für die 2. Bundesliga geschafft haben, ist hauptsächlich der Erfolg des Teams, von Uwe (Trainer Jungandreas; Anm. d. Red.) und den Betreuern“, sagte Glock nach der Lizenzerteilung, „dass wir jetzt auch die wirtschaftlichen Bedingungen dafür gestellt haben, ist für mich als Geschäftsführer ein Erfolg.“
Ende August werden alle Zweitligisten aber noch einmal auf den Prüfstand gestellt, um zu sehen, wie sehr sie von den Auswirkungen der derzeitigen Situation getroffen wurden. Deswegen geht es für Glock und Co. in den nächsten Wochen auch weiterhin darum, den Corona-Schaden so klein wie möglich zu halten.
Partner-Akquise läuft an - Suche nach Verstärkungen geht weiter
Davon abgesehen, kann sich der Geschäftsführer jetzt aber auch um weitere Rahmenbedingungen für die Saison in der 2. Bundesliga kümmern. „Ich werde jetzt versuchen, weitere Partner, wie Reiseunternehmen für die Auswärtsspiele und Ausrüster, ins Boot zu holen“, sagte Glock. Zudem ist auch der Kader mit aktuell 14 Spielern zwar schon weit, aber noch nicht final zusammengestellt. In zwei Wochen soll die Mannschaft rund um Trainer Jungandreas aber stehen, kündigte der Manager an. (mz)