Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau: Projektleiter ist wieder Hotel-Direktor
DESSAU-ROSSLAU/MZ. - Während die Stadt weiter nach möglichst diplomatischen Formulierungen für den überraschenden Abgang sucht und sich über Hintergründe öffentlich nicht äußert, stand Comouth am Mittwoch vor dem 228 Kilometer entfernten "Romantik Berg- und Jagdhotel Gabelbach" bei Ilmenau - und wurde als neuer Hotel-Direktor präsentiert. Peter Schulz, der Geschäftsführer der Gräfenrodaer Firma "Schulz Fördersysteme GmbH", hatte das Vier-Sterne-Hotel aus der Insolvenz übernommen - und dem 59-jährigen Comouth, den ehemaligen Chef des Radisson-Blu-Hotels in Dessau, die Leitung übertragen.
Die Vorbereitung auf den Sachsen-Anhalt-Tag 2012 kommt in Dessau-Roßlau nur schwer auf Touren. Im Kulturausschuss am Donnerstag stand zwar der Punkt "Vorbereitung Sachsen-Anhalt-Tag" auf der Tagesordnung. Im öffentlichen Teil gab es dort aber nur einige Informationen zum Stand des Plakatwettbewerbs, zum Festumzug, zum Sicherheitskonzept und zur Flächenverteilung. "Dieser Prozess läuft geräuscharm", versicherte Steffen Kuras aus dem Kulturamt der Stadt. Die Personalie Comouth und die daraus folgenden Konsequenzen wurden im nichtöffentlichen Teil thematisiert, um Personen nicht zu beschädigen. Dort wurde später mehrheitlich der Beschluss gefasst, die Verwaltung zu beauftragen, einen neuen externen Projektsteuerer zu suchen. Ein Name wurde nicht genannt.
In der Landeshauptstadt Magdeburg will man die Geschehnisse in Dessau-Roßlau nicht bewerten. Comouths Abgang hat die Staatskanzlei aus der MZ erfahren. "Es gab bislang keine offizielle Information", sagte Regierungssprecher Franz Kadell am Donnerstagnachmittag, übte sich aber trotzdem in Optimismus. "Das Land ist davon überzeugt, dass die Stadt Dessau alles für das Gelingen des Landesfestes unternimmt, die Vorbereitungen ohne Verzögerungen vorangehen und der Sachsen-Anhalt-Tag der Höhepunkt von Anhalt 800 wird", sagte Kadell. Dienstag sei das Kabinett für eine auswärtige Sitzung zu Gast in Dessau. "Einer der Tagesordnungspunkte", sagte Kadell, "ist der Vorbereitungsstand für Anhalt 800." Es wird einiges zu bereden geben.