Hitze und Trockenheit Dessau-Rosslau: Hitze sorgt für hohe Brandgefahr in den Wäldern

Dessau - Noch vor dem kommenden heißen Wochenende ist in und um Dessau-Roßlau die Waldbrandgefahrenstufe 4 ausgerufen worden. Das hat Rainer Heide vom Betreuungsforstamt Haideburg am Freitag mitgeteilt.
Hohe Waldbrandgefahr
Die Stufe 4 steht für „hohe Waldbrandgefahr“. Es liegt nur noch die Stufe 5 mit „sehr hoher Waldbrandgefahr“ darüber. Ob diese am Wochenende noch ausgerufen werden wird, ist offen.
Bei der Waldbrandgefahrenstufe 4 ist es unter anderem verboten, in der freien Landschaft einschließlich angrenzender Straßen brennende oder glimmende Gegenstände wegzuwerfen, außerhalb von geschlossenen Räumen im Wald oder in einem Abstand von weniger als 15 Metern zum Wald zu rauchen, im Wald oder in einem Abstand von weniger als 30 Metern zum Wald ein offenes Feuer außerhalb von öffentlichen Grillplätzen anzuzünden.
Temperaturen über 30 Grad
Hoch „Gerd“ mit Temperaturen über 30 Grad und eine anhaltende Trockenheit sorgen seit Tagen für schwierige Verhältnisse in den Wäldern. Am Donnerstag wurde im Dessauer Süden eine neue August-Höchsttemperatur von 32,7 Grad gemessen. (mz/sb)