Fanarena Dessau: Public Viewing zur EM 2016 im Rathausinnenhof

Dessau-Rosslau - Ab 12. Juni darf kollektiv geguckt, gejubelt - aber hoffentlich nicht gelitten - werden. Die Stadt öffnet zur Fußball-EM in Frankreich wieder den Dessauer Rathausinnenhof für hunderte Fußballfans. Solange die deutsche Nationalmannschaft im Turnier spielt, können sie live und in gestochen scharfen Bildern den Kampf um Ball und Raum in einer großen Fangemeinde verfolgen. Maximal 1.500 Zuschauer kann die Fan-Arena aufnehmen.
Los geht es am 12. Juni mit dem Auftritt der Elf von Joachim („Jogi“) Löw im Gruppenspiel gegen die Ukraine in Lille. Am 18. Juni spielen die aktuellen Weltmeister in Paris St. Denis gegen Polen und bleiben auch zum dritten Vorrundenspiel in der französischen Hauptstadt, wenn es am 21. Juni im Stadion Parc des Princes gegen Nordirland zu bestehen gilt.
Sieben Spiele erwartet
Diese drei Auftritte sind gebongt in der Stadtwerke-Fan-Arena. Dass die Deutschen auch danach noch dabei sind, steht für die Veranstalter außer Zweifel. Die sind seit der Dessauer Public-Viewing-Premiere vor zehn Jahren zur „Sommermärchen“-WM die gleichen. Zwar nicht mehr als Sportdirektor der Stadt sondern des Vereins Anhalt Sport steht nunmehr Ralph Hirsch an der Seite des Veranstalters von den Stadtwerken Dessau.
In Summe sind es bis zum Finale in St. Denis am 10. Juli sieben Spiele. Dass die Turniermannschaft Deutschland dann noch im Spiel ist, darauf tippen Stadtwerke-Chef Thomas Zänger und Ralph Hirsch unisono. „Das ist kein Mythos. Das ist Tatsache!“, sagt der ehemalige Fußballer Hirsch überzeugt.
Besondere Aktion der Stadtwerke
Als Zugabe zur diesjährigen Fan-Arena kündigt Thomas Zänger zwei Aktionen für die Europameisterschaft an: Wer die Stadtwerke-Fanarena als „VIP“-Gast besonders komfortabel erleben möchte, sollte am EM-Quiz auf Facebook teilnehmen.
Hier wird vor jedem Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft eine Frage rund um die „Fußball-Europameisterschaft“ gestellt. Die möglichst richtige Antwort kann per Facebooknachricht an die Stadtwerke gesandt werden.
Unter allen richtigen Einsendungen werden vor jedem Deutschlandspiel 1 x 2 VIP-Tickets für die Stadtwerke-Fanarena verlost. „Very important Persons“ können das Spiel beim Kooperationspartner vom P1 nebenan auf bequemen Sesseln bei angemessener Bewirtung sehen. Die Aktion über das Netz läuft, solange Deutschland im Turnier bleibt.
Trikots der Weltmeister gewinnen
„Die jungen Leute machen ja etwa die Hälfte der Zuschauer in der Fan-Arena aus“, haben sowohl Zänger als auch Hirsch beobachtet. „Sport zieht immer die jüngere Generation an. Und da ist Dessau wirklich nicht so arm dran, wie so oft in der Außendarstellung betont.“ Außerdem ziehe die Stadtwerke-Fan-Arena auch Fußballfans aus der Region nach Dessau.
Auch für weniger netzaffine Fans gibt es ein Gewinnspiel. Auf Papier. Bei dieser zweiten Gewinnchance werden insgesamt drei Original-WM-Trikots verlost. Das sind die mit den vier Weltmeister-Sternen. Die Teilnahmecoupons dafür liegen seit 1. Juni in den Stadtwerke-Kundenzentren (Dessau: Zerbster Straße 2A und Albrechtstraße 48; Roßlau: Hauptstraße 140) aus.
In der Verlosung kommen alle ausgefüllten Coupons, die jeweils zu den Gruppenspielterminen am 12., 16. oder 21. Juni in der Stadtwerke-Fanarena abgegeben werden. Die Gewinner werden dann direkt vor Ort in der Halbzeitpause live ermittelt. Wer nicht gewonnen hat, nimmt automatisch an der Auslosung am jeweils folgenden Gruppenspieltermin teil. Dieses Gewinnspiel läuft wie die Vorrunde bis zum 21. Juni. (mz)
