1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessau nimmt über 800.000 Euro durch Blitzer und Knöllchen ein - Ein Messgerät ist besonders erfolgreich

Buß- und Verwarngelder höher als gedachtDessau nimmt über 800.000 Euro durch Blitzer und Knöllchen ein - Ein Messgerät ist besonders erfolgreich

Die Stadt hat 2022 deutlich mehr Geld von Falschparkern und Temposündern eingenommen. Welcher Blitzer in der Stadt der erfolgreichste ist.

Von Oliver Müller-Lorey 02.02.2023, 11:00
Steht noch nicht lange, hat sich aber schon gelohnt: Der Blitzer an der Roßlau B187 am Ortseingang Roßlau wurde im April 2022 aufgestellt.
Steht noch nicht lange, hat sich aber schon gelohnt: Der Blitzer an der Roßlau B187 am Ortseingang Roßlau wurde im April 2022 aufgestellt. Foto: Thomas Ruttke

Dessau-Roßlau/MZ - Wenn der Einkaufsbummel doch länger als geplant wird und der Parkschein abläuft, für Fahrer ihr Auto in der Parkplatznot auf dem Gehweg abstellen oder das Gaspedal in der 30er-Zone zu tief gedrückt wird, kann es schnell teuer werden. Was Autofahrer ärgert, freut die Stadt. Denn die Einnahmen aus Buß- und Verwarngeldern spielen eine wichtige Rolle im städtischen Haushalt. Aus Sicht der Stadt war das zurückliegende Jahr ein rentables, denn die Einnahmen überstiegen sogar die Erwartungen.

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.