"Comedian Harmonists" "Comedian Harmonists": Abschied für Erfolgsstück am Theater in Dessau

Dessau - „Die Comedian Harmonists“ sind am Sonnabend, 4. Februar, um 17 Uhr ein letztes Mal im Großen Haus zu sehen. Damit verabschiedet sich eine erfolgreiche Produktion des Anhaltischen Theaters von der Bühne: Es gab seit der Premiere im Herbst 2015 bisher 16 Vorstellung. Insgesamt haben das Schauspiel mit Musik mehr als 7 000 Zuschauer gesehen.
Auslastung liegt bei über 90 Prozent
Da der Rang bei dieser Inszenierung aus produktionstechnischen Gründen für das Publikum gesperrt ist, war die Auslastung damit meist bei über 90 Prozent, wie das Anhaltische Theater mitteilt. Für die letzte Vorstellung gibt es noch eine Karten an den Vorverkaufsstellen des Theaters und an der Abendkasse.
Das Schauspielstück mit Musik erzählt von der einzigartigen Karriere, vom Aufstieg und dem jähen Ende dieses legendären Vokalensembles. Mit Hits wie Veronika, der Lenz ist da oder Mein kleiner grüner Kaktus, Ein Freund, ein guter Freund oder Liebling, mein Herz lässt dich grüßen eroberte das Sextett nach einjähriger Probenphase in kürzester Zeit die Bühnen im In- und Ausland.
Tiroler Regisseur hat das Stück inszeniert
Für Dessau inszeniert wurde das Stück von dem Tiroler Regisseur Peter Wallgram. Besetzt ist das legendäre Vokalensemble mit Sängern und einem Schauspieler. Den Gründer Harry Frommermann verkörperte bis zum Ende der Spielzeit 2015/16 Schaispieler Patrick Wudtke. Mit der neuen Spielzeit übernahm Jannik Nowak diesen Part. David Ameln (Ari), Christian Most (Roman), Jan-Pieter Fuhr (Erich), Stephan Biener (Robert) singen ihre Rollen seit der Premiere. (mz/uko)