Chinesischer Staatszirkus gastiert in Dessau Chinesischer Staatszirkus gastiert in Dessau: Zirkuskunst jenseits der Schwerkraft

DESSAU - Für ihr jüngstes Gastspiel hatten sie noch im mittelfränkischen Herzogenaurach ihren Zeltpalast aufgebaut. Und jetzt kommt der Chinesische Staatszirkus vom 8. bis 11. Oktober nach 17 Jahren wieder nach Dessau. „Vor 17 Jahren stand der Platz im Vorderen Tiergarten unter Wasser, da hat uns die Stadt umgelotst zum Flugplatz“, erinnert Ronald Feenstra, Organisator und Manager der Deutschlandtournee 2015.
Die neue Show „New Generation“ wird im rot-gelben Pagodenzelt präsentiert. Beheizt und mit Schalensitzen für 900 Besucher ausgestattet, ist das Zelt gestern An der Alten Landebahn in die Höhe gewachsen. Die junge Generation von Spitzenkünstlern bietet in ihren Vorstellungen faszinierende Einblicke in eine fremde und geheimnisvolle Kultur, verbunden mit spektakulären artistischen Leistungen. Zu erleben sind vom Donnerstag bis Sonntag täglich zwei Vorstellungen, am Nachmittag ab 15 Uhr und am Abend ab 19 Uhr.
Im Mittelpunkt der Vorstellungen des Chinesischen Staatszirkus steht der Körper und dessen Beherrschung. Und so bieten auch die 14 jungen Artisten, denen schon oft unterstellt wurde, die Schwerkraft aufheben zu können, in Dessau spektakuläre Darbietungen. Die Show wird von jungen Spitzenkünstlern präsentiert, die bereits nominiert sind für das „Festival von Monte Carlo“ und dem Pariser Nachwuchsfestival „Circus von Morgen“. Mit der Show werden die Ausnahme-Artisten aus dem Süden der Volksrepublik die Herzen des Publikums im Sturm erobern und abermals das Staunen neu definieren.
Der vor mehr als 2000 Jahren angelegte Grundstock dieser hohen Künste ist bis heute lebendiger Bestandteil der chinesischen Kultur und Unterhaltungskunst. Basierend auf alten Wurzeln und neuen Techniken, erlebt die chinesische Akrobatik weltweit einen weiteren Höhepunkt und setzt wieder neue Maßstäbe für das Staunen.
So auch Dienstagmittag in der Dessauer Innenstadt. Die Schüler vom Philanthropinum und die Gäste vom Imbiss in der Kavalierstraße reckten die Hälse, als die Gruppe junger Leute durch die Stadt zog, unterm Arm riesige Attrappen der in China beheimateten Panda-Bären geklemmt. So erlebte die MZ-Lokalredaktion Dessau-Roßlau als Überraschung einen kleinen Live-Auftritt der Artisten beim Bau einer Menschenpyramide vor den Artisten Wupei Shu und Huang Peien unter den Panda-Masken.
Mitgebracht haben sie für die MZ-Leser auch Freikarten für die Abendvorstellung am Donnerstag ab 19 Uhr. So dass die Redaktion 50 mal je zwei Eintrittskarten auslosen kann unter allen den Lesern, die am heutigen Mittwoch zwischen 13 und 14 Uhr die MZ-Gewinnhotline 0340/51 89 01 21 anrufen. Die Namen der Gewinner werden am morgigen Donnerstag in der MZ veröffentlicht. (mz)