Beruf und Familie unter einem Hut
Dessau/MZ. - Klinikum-Verwaltungsdirektorin Gabriele Süßmilch erhielt die Urkunde am Montag in Berlin aus den Händen von Jochen Homann, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Insgesamt 231 Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen bekamen das Qualitätssiegel für Familienbewusstsein.
Während die Mehrheit der Ausgezeichneten sich erstmals den strengen Kriterien für das Zertifikat stellte, gehörte das Dessauer Klinikum zu 63 Firmen und Einrichtungen, die das Prädikat - es ist drei Jahre gültig - nun bereits zum wiederholten Mal vorweisen können.
"Die zertifizierten Unternehmen und Institutionen zeigen jeden Tag aufs Neue, wie ein Betrieb familienbewusst und zugleich erfolgreich geführt werden kann", sagte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen anlässlich der Verleihung. "Damit sind sie Trendsetter in einer innovativen Wirtschaft. Ich bin überzeugt, dass viele weitere Unternehmen diesem Vorbild folgen werden." Familienfreundlichkeit sei zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft geworden, weil immer mehr Personalchefs erkennen: Wer die Bedürfnisse von Eltern berücksichtigt, hat schon heute die Nase vorn und wird die Konkurrenz abhängen, so die Ministerin weiter.
Dass dieses Familienbewusstsein auch dem Städtischen Klinikum Dessau wichtig ist und mit dem Zertifikat entsprechend gewürdigt wird, freute vor allem Verwaltungsdirektorin Gabriele Süßmilch. "Ich bin stolz darauf und hoffe, dass das Zertifikat dazu beträgt, das Betriebsklima zu verbessern", hieß es in der Pressemitteilung. Die erneute Auditierung sei für eine Einrichtung wie ein Krankenhaus nicht einfach. "Hier wird an sieben Tagen in drei Schichten gearbeitet. Über 80 Prozent unserer Mitarbeiter sind weiblich. Da braucht man ganz andere Strukturen als in einer Verwaltung." Süßmilch hob als wesentliches Kriterium für das Zertifikat den hauseigenen Kindergarten hervor.
"Da kann man sein Kind früh um Sechs hinbringen und auch mal erst um Mitternacht abholen." Dass solches Engagement für die Familien der Mitarbeiter Früchte trägt, bemerke man am Klinikum. "Gerade junge Ärzte wollen wissen, was wir in diesen Dingen zu bieten haben", so Süßmilch. Das Dessauer Krankenhaus befindet sich damit in einem bundesweiten Trend, wo derartige Faktoren zunehmend wichtiger werden, will man qualifizierte Fachkräfte gewinnen.