Bernburger servieren Elefanten zweites Frühstück
Bernburg/MZ. - Schließlich kamen vom Lindenplatz vier Elefanten mit großer Geschwindigkeit auf die prall gefüllte Tafel zugestürmt, an der sie sich auch gleich selbst bedienten.
Die Dickhäuter waren jedoch nirgendwo entlaufen, sondern gehören zum Zirkus "Berolina", der bis zum 28. April sein Zelt auf der Töpferwiese aufgeschlagen hat. Zu ihren Gastauftritten, vorwiegend in den neuen Bundesländern, gibt es traditionell ein gemeinsames Frühstück mit Tieren aus dem Zirkus und der Bevölkerung. Zum Frühstück mit den Elefanten war auch Besuch von höchster Stelle auf den Karlsplatz gekommen: Oberbürgermeister Helmut Rieche. In seiner Position brauche er auch so eine dicke Haut wie die der Elefanten, meinte Rieche. Der bewies dann Mut, indem er auf den Rücken von Kenia stieg. Von dort oben verkündete er dann: "Mit der Nummer trete ich morgen im Zirkus auf."
Zufällig vorbei gekommen war Franziska Rottstegge. Die Elfjährige hatte Elefanten bisher nur im Zoo gesehen. Weißbrot, einen Kohlkopf und zwei Äpfel hatte Sophie für die Dickhäuter mitgebracht. Die Elfjährige aus Klein Ebersdorf (Thür.) ist derzeit zu Besuch bei ihrer Oma in Bernburg. "Ich habe sie angebettelt, dass ich hierher gehen darf", erzählt sie aufgeregt. "Meinen kleinen Freund Simon habe ich gleich mitgebracht." Der Siebenjährige hat nämlich noch nie Elefanten gesehen. Christian Ohse hat die Chance genutzt, ein Tier zu streicheln: "Die fassen sich rau an", berichtete er. Der Bernburger hatte ein "halbes altes Brot" von zu Hause mitgebracht. Doch fasziniert waren nicht nur die Kinder. Auch Eltern und Großeltern staunten über die großen Tiere, denen sie am Mittwoch mal ganz nahe kommen konnten.
Von den sieben Elefanten im "Berolina" kamen Kenia, Tundra, Sheela und Salima in den Genuss des leckeren Essens. Die hatten zwar schon um sechs gefrühstückt, wie Melanie Kölner vom Zirkus "Berolina" erzählte. "Aber Elefanten können pausenlos fressen." Außerdem sei nicht nur die andere Umgebung auf dem Karlsplatz reizvoll für die Dickhäuter, sondern auch das erlesene Essen: "Die Bernburger haben ganz schön viel mitgebracht", lobte Frau Kölner. Insgesamt 120 Tiere hat der Zirkus: "Tiere im Zirkus müssen sein", findet Melanie Kölner. Sie sei damit aufgewachsen. "Die brauche ich einfach."
Die MZ verlost am Donnerstag zwischen 9 und 9. 15 Uhr zehn Mal zwei Freikarten. Anrufe unter 03471 / 6520210 oder 6520211.
Die Galapremiere des Zirkus Berolina gibt es am Donnerstag um 17 Uhr; weitere Vorstellungen am Samstag um 14 und um 18 Uhr, am Ostersonntag um 14 und um 18 Uhr sowie am Ostermontag um 14 Uhr. Karten unter Tel. 0171 / 5214498 und an der Zirkuskasse.