1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Bernburger Karnevalsclub: Bernburger Karnevalsclub: «Dicke Mädchen» tanzten närrisch auf der Bühne

Bernburger Karnevalsclub Bernburger Karnevalsclub: «Dicke Mädchen» tanzten närrisch auf der Bühne

Von Herbert Scholz 17.11.2002, 15:17

Bernburg/MZ. - So etwa lautete das Erfolgsrezept des Bernburger Karnevalsclubs (BKC) für die Eröffnung seiner 48. Session. Damit begeisterten die Akteure am Sonnabendabend über drei Stunden lang die froh gestimmten Närrinnen und Narren, die selbst noch zu den Klängen von "Ines und Band" bis nach Mitternacht ausgelassen feierten.

Zu Beginn war auch etwas Wehmut zu spüren. Es galt nämlich, Abschied zu nehmen. Zunächst vom Prinzenpaar Stefanie V. und Ingo I. Dann, und das fiel noch schwerer, vom geliebten Till in Gestalt von Margret Lange. Nach 27 Jahren ist sie aus dieser Rolle geschlüpft und hat das Narrenzepter an Thomas Leinweber weiter gegeben.

Die Scheidenden, einige Honorationen der Stadt und Gäste von befreundeten Vereinen wurden von Wolfgang Hotze, Präsident des BKC, mit dem Orden der neuen Session geehrt. Das Anhängsel ist in diesem Jahr eine Nachbildung des Turms, der in der Straße Vor dem Nienburger Tor steht.

Als dann das Tanzmariechen Eliza ihren Auftritt hatte, waren plötzlich Vertreter von drei Generationen auf der Bühne: Die Tänzerin ist Enkelin des Präsidenten und Tochter des eben gekürten Prinzenpaares. Dafür gab es selbstverständlich aus dem Saal extra lebhaften Beifall. Allerdings war nicht auszumachen, wer von den Verwandten auf wen mehr stolz war.

Auch das Zwillingspaar Evelyn und Stefanie Koss erfreute im Duett und solistisch mit Tänzen und bewies, dass es gegenüber dem Vorjahr noch graziöser geworden ist. Selbst "Die Flippers" konnten engagiert werden. Herrlich, wie Wolfgang Grohmann, Karsten Coral und Ingo Poschke vom Spielmannszug in die Rolle des bekannten Trios schlüpften. Der nun schon 100-jährige Klangkörper unter der Stabführung von Uwe Espenhahn erfreute natürlich ebenfalls mit einem flotten Showteil.

Als "dicke Mädchen" und temperamentvolle Afrikaner beschlossen das Damenkomitee beziehungsweise die Männergruppe das Eröffnungsprogramm. Besonders die Herren der Schöpfung brachten das närrische Volk regelrecht zum Ausflippen. Ein Trost, dass viele der Programmteile bis zum Ende der Karnevalssaison 2002 / 03 noch öfter zu sehen sein werden.