1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Beinharte Fußball-Fans haben eine eigene Arena

Beinharte Fußball-Fans haben eine eigene Arena

Von ANNETTE GENS 17.06.2010, 18:24

DESSAU/MZ. - Vier Jahre später - 2010 - haben sich die Wogen geglättet. Doch das Fußball-Fieber in der Kochstedter Waldsiedlung grassiert erneut, besonders schwer betroffen sind die Menschen im Hauerwinkel. Im Grundstück der Nummer 23 treffen sich zu jedem Deutschlandspiel um die 20 Fußball-Fans - Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen in Dunkes Fan-Arena.

"Wir sind ganz Verrückte", bekennt Kathrin Dunke, sichtlich dankbar, dass alle Nachbarn Dunkes-Fußball-Kult zu jeder Europa- und Weltmeisterschaft dulden. Zur WM-Zeit hat alles in Dunkes Haus und Garten mit Fußball und Deutschland zu tun. Selbstverständlich flattert am Fenster die Deutschland-Flagge, gibt es am Garagen-Tor Fußball-Aufkleber. Rund viereinhalb Meter hoch ist der Aufsteller am Zaun mit der deutschen und der Fahne des WM-Gastgeberlandes Südafrika.

Und es gibt neuerdings einen Hinweis, wo man Fußball mit Freunden besondern gut gucken kann. Der Aufsteller ist ein Geschenk der Nachbarn.

Als Australien so haushoch gegen Deutschland verlor, löffelten die Kochstedter Arenen-Besucher zufrieden mit dem Ergebnis der Mannschaft und mit sich eine in Deutschland-Farben gestaltete und mit Schnaps versetzte Götterspeise. Tischdecken gibt es in der Arena nur mit Fußballmotiven. Der Tisch, von dem aus alle das Spiel verfolgen, ist besonders praktisch. In ihm sind die Bierkästen versenkt. "Niemand muss also aufstehen, um sich ein Bier zu holen", lacht Dunke und weiß: Wenn es ein besonders spannendes Spiel geben wird, kann es passieren, "dass wir anschließend alle an der Hauptkreuzung stehen und feiern".

Die Fan-Arena im Hauerwinkel ist eigentlich älter als jede Dessauer Public-Viewing-Veranstaltung. 2001 bauten Raimo und Kathrin Dunke, in deren Familie Sport zum Leben gehört, in Kochstedt ein Häuschen. 2002 war Fußball-Weltmeisterschaft. Die wurde noch im Wohnzimmer geschaut. "Doch irgendwie sind wir dann immer mehr geworden", lacht die Neu-Kochstedterin. Deshalb wurde die Garage umgenutzt. Längst reicht auch die nicht mehr aus. Inzwischen gibt es am Haus eine Terrassenüberdachung. Dort steht der Beamer, dort hängen Flaggen an der Wand. Und zur Fußball-Zeit treffen die Arenen-Besucher selbstverständlich in originellen Kostümen im Hauerwinkel ein und fiebern mit. Natürlich wünscht man dem deutschen Team den Titel. Dunke schätzt, dass Deutschland und Brasilien das Finale bestreiten könnten. Wer das gewinnt, steht außer Frage. Aber mal im Ernst, zu den besten drei Teams könnte Jogis Truppe schon gehören. Dafür werden die Daumen gedrückt.