Kampf gegen das Coronavirus Behörden in Dessau-Roßlau führen 3G- und 2G-Regeln ein - Wo Bürger selbst mit Test nicht mehr reinkommen

Dessau-Roßlau/MZ - Unternehmen, Behörden und Dienstleister schränken ihren Zugang für Kunden angesichts der drastisch steigenden Infektionszahlen immer mehr ein.
Stadtverwaltung

Zuerst teilte die Stadtverwaltung Dessau-Roßlau mit, dass Gäste und Besucher der Stadtverwaltung von nun an geimpft, genesen oder negativ getestet sein müssen, bevor sie die städtischen Räume betreten. In Kultureinrichtungen mit geschlossenen Räumen, wie der Orangerie, Museen und dem Theater gilt sogar die 2G-Regel. Ausnahmen gibt es nur bei Archiven und Bibliotheken. Hier gilt die 3G-Regel.
Im Rathaus gibt es seit Mittwoch nur noch einen Eingang im ehemaligen Bürgeramt in der Nähe der Marienkirche. Dort, sowie im Straßenverkehrsamt im historischen Arbeitsamt und im Technischen Rathaus übernehmen Sicherheitsleute die Kontrollen der Nachweise. Besucher sollten bereits mit einem gebuchten Termin in die Behörden kommen.
Arbeitsagentur

Strenger als bisher handhabt auch die Arbeitsagentur ihre Besucherregelung. Ab dem heutigen Donnerstag sind persönliche Gespräche nur noch für geimpfte und genesene Personen möglich, es gilt also 2G. Es wird empfohlen, für diese Gespräche einen Termin zu vereinbaren. „Kunden, die nicht geimpft oder genesen sind oder keine Auskunft zu ihrem Status geben möchten, werden online oder telefonisch beraten oder können eine Kurzberatung an einem Notfallschalter wahrnehmen“, heißt es von der Agentur für Arbeit.
Hochschule Anhalt

Die Hochschule Anhalt hält an Präsenzveranstaltungen fest. Hier gilt: Lehrveranstaltungen fallen unter die 3G-Regel, alle darüber hinausgehenden Veranstaltungen, wie das Seniorenkolleg, Immatrikulations- und Weiterbildungstermine finden sogar unter 2G-Plus statt. Bedeutet: Teilnehmer müssen geimpft oder genesen sein und zusätzlich einen negativen Test vorweisen.
Blutspende

Der Blutspendedienst des DRK führt am kommendem Montag, dem 29. November, ebenfalls die 3G-Regel ein.