1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Bataillon wird ab April 2006 aufgelöst

Bataillon wird ab April 2006 aufgelöst

25.01.2005, 18:36

Dessau/MZ/sb. - Für die derzeit 462 Soldaten des Bataillons gibt es zwei Versetzungsschwerpunkte: das Spezialpionierbataillon 164 in Husum und das Spezialpionierbataillon 464 in Speyer. Für die etwa 30 Zivilangestellten wird nach einer Auffanglösung gesucht. Die Bundeswehr hofft dabei auf die Ansiedlung des Umweltbundesamtes in Dessau.

Staebener, der das Dessauer Kommando im September von Oberstleutnant Strohmeier übernahm, bilanzierte auf dem Empfang ein ereignisreiches Jahr 2004. Von Januar bis Juni war das spezialisierte Bataillon im Auslandseinsatz auf dem Balkan und in Afghanistan und sorgte dort für den Aufbau und den Betrieb von Feldlagern.

2005 wird das trotz der bevorstehenden Auflösung nicht anders sein: Seit Mitte Januar leisten sechs Dessauer Soldaten Katastrophenhilfe in der fast komplett überschwemmten indonesischen Provinz Aceh, sind zehn Soldaten im Feldlager Feyzabad in Afghanistan eingesetzt. Im Mai startet das Bataillon wieder einen Großeinsatz: Bis November werden 250 Soldaten in den Kosovo, nach Bosnien und nach Afghanistan abkommandiert. Die Vorbereitungen dafür sind schon angelaufen. Nach der Rückkehr und einer vierwöchigen Urlaubsphase wird das Ende des Bundeswehrstandortes Dessau eingeläutet. "Der Abschied wird schwer fallen", sagte Staebener. "Viele Soldaten sind hier in der Region fest verwurzelt."