BC Anhalt Basketball-Oberliga: BC Anhalt beginnt neue Saison mit Nachwuchs

Dessau - Wie man das macht, sich 154 Tage nach dem großen Triumph wieder auf den Alltag einzustellen? „Man denkt einfach daran, warum man diesen Sport betreibt“, sagt Stefan Ahrens, „und dann kommen der Spaß und die Motivation von ganz allein.“ Normalerweise steht eine Mannschaft nach einem Staffelsieg und dem damit verbundenen Aufstieg in die nächsthöhere Liga vor ganz pragmatischen Aufgaben: Gewöhnen an die neue Liga, an neue Gegner, an gestiegene Herausforderungen.
Im Falle des BC Anhalt, der am Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim VfL Kalbe/Milde (16 Uhr) in die Saison 2015/16 startet, aber ist das anders: Der Verein hat sich nach dem Gewinn des Landesmeistertitels entschlossen, sechstklassig zu bleiben, weiter in Sachsen-Anhalt statt in der 2. Regionalliga zu spielen und sich ein anderes Ziel gesetzt: die Jugend einzubauen und trotzdem erfolgreich zu bleiben. „Das wird nicht ohne Rückschläge verlaufen“, sagt Stefan Ahrens. Der 25-Jährige ist im insgesamt 18 Spieler umfassenden Kader einer der sechs Routiniers. Er, Spielertrainer Mario Friedrich. Matthias Brucksch, Andi Reinsch, Fabian Röske und Daniel Lindner sollen die 15- bis 18-jährigen Talente führen. Klar ist: Erfolge von gestern zählen jetzt nicht mehr. „Es geht für uns wieder bei Null los“, ahnt Mario Friedrich.
Das gilt nicht zuletzt auch für den ersten Auftritt in Kalbe, den der BC Anhalt aus einer, nunja, durchwachsenen Vorbereitung heraus bestreitet. Einzig die Entscheidung, den Kader der ersten und zweiten Männermannschaft gemeinsam trainieren zu lassen, hat sich ausgezahlt: „Wir waren eigentlich immer genug Leute, um anständig trainieren zu können“, ahnt Matthias Brucksch. Und im Spiel? Da werden am Sonntag mit Daniel Lindner (Urlaub), Neuzugang Fabian Röske (Arbeit) und Rami Daba (Verletzung) ausgerechnet drei der erfahrenen Leute fehlen.
Die Feuertaufe für den Nachwuchs kommt also schnell. „Mit dem Kader wird es schwer gegen die erfahrenen Kalbenser. Ich sehe sie in eigener Halle mit leichten Vorteilen“, gibt Mario Friedrich zu. In der vergangenen Saison kam Kalbe als Tabellensechster ein, die Dessauer gewannen gegen den VfL ihr Heim- und ihr Auswärtsspiel. „Ich hoffe, dass wir die nächsten Spiele mit vollem Kader spielen können, um einen guten Start zu erwischen“, sagt Mario Friedrich, will aber dabei Spiel Nummer eins trotzdem nicht ausklammern. Immerhin ist es das erste, das der BC Anhalt unter neuem Motto bestreiten darf: als Landesmeister. (mz/ck)