1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. BC Anhalt: Basketball in Dessau: Bewährungszeit für den Nachwuchs beim BC Anhalt

BC Anhalt Basketball in Dessau: Bewährungszeit für den Nachwuchs beim BC Anhalt

Von Janet Leine 04.08.2016, 14:01
Fabian Röske kehrt in dieser Saison zum BC Anhalt zurück.
Fabian Röske kehrt in dieser Saison zum BC Anhalt zurück. Hartmut Bösener

Dessau - 114 Tage war es her, dass sich die erste Männermannschaft des BC Anhalt den Traum vom Landesmeistertitel erfüllt hat.

Eine lange Pause, ohne Basketball. Am Dienstagabend war es dann soweit, die Basketballer starteten mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Schon lange vor dem Trainingsbeginn um 20 Uhr waren die Spieler in der Sporthalle der Friedensschule und warteten darauf, dass die Handballer der SG Kühnau ihr Training beenden.

Punkt 20 Uhr hielt es Rami Daba buchstäblich nicht mehr aus und öffnete die Tür zur Sporthalle.

Neun junge Gesichter zum Auftakt

Insgesamt 17 Spieler waren beim Auftakttraining anwesend, darunter neun junge Gesichter. „Das habe ich auch so erwartet“, sagt Mario Friedrich, „schon zu Beginn der letzten Saison haben wir die jungen Spieler ermuntert, sich für die erste Männermannschaft zu empfehlen.“

Der 37-Jährige ist der älteste aktive Spieler beim BC Anhalt und hat zur neuen Saison den Trainerposten übernommen. Doch im Training nur an der Seitenlinie zu stehen, ist Mario Friedrich zu wenig. Er zieht das komplette Trainingsprogramm mit durch, führt immer wieder Einzelgespräche mit den jungen Spielern.

„Die Alten sollen ihre Erfahrung an die Jungen weiter geben“, sagt der Trainer und fügt an: „Wir wollen die jungen Spieler für die Oberliga aufbauen.“

Auf dem Spielfeld immer hochmotiviert

Die Marschrichtung im Verein ist demnach klar umrissen. Die Jugend soll ihre Duftmarke für die erste Männermannschaft setzen. Einer von ihnen ist Christian Ebert. Der 16-Jährige ist im Training und auf dem Spielfeld immer hochmotiviert.

Er spielte in der vergangenen Saison bereits in der 2. Männermannschaft des BCA und half bei Turnieren auch in der Ersten aus, wenn der Kader dünn war. „Mich reizt die Herausforderung. Wir sind nicht der größte und nicht immer der beste Verein, aber wir versuchen immer, das Optimum herauszuholen“, sagt Ebert.

Ob er in der ersten oder zweite Männermannschaft spielt, ist für ihn dabei Nebensache. „Ich will helfen, wo ich kann“, meint der 16-Jährige.

Auch Tom Schwarzlose will sich einbringen. „Ich will mich weiterentwickeln und Vollgas geben“, sagt der 15-Jährige. In den Ferien hat er mindestens dreimal in der Woche zum Basketball gegriffen. Die hohe Intensität des ersten Trainings machte ihm daher wenig aus. „Alles gut“, sagt er und lächelt verschmitzt.

Meniskusriss vor dem Saisonstart

Einer der es bereits in der letzten Saison in die erste Männermannschaft geschafft hatte, war Roman Rick. Doch kurz nach Saisonstart verletzte sich der 17-Jährige schwer, erlitt einen Meniskusriss und ein schweres Trauma am Knöchel.

Dennoch war er oft bei den Spielen dabei, motivierte seine Mitstreiter, half beim Training. Auch am Dienstagabend war Roman Rick wieder da. „Es fehlt noch etwas an der Ausdauer“, meint der 17-Jährige, „aber das wird schon. Ich glaube, dass ich von den Älteren viel lernen kann. Das Spielsystem, den richtigen Einsatz des Körpers und Körperbeherrschung.“

Aus persönlichen Gründen zurück in Dessau

Neben Spielern wie Martin Weidig, Daniel Lindner, Stefan Ahrens oder Robert Ralph, die alle beim ersten Training ihr Bestes gaben, können sich die jungen Spieler in der kommende Saison auch wieder an Fabian Röske orientieren.

„Ich glaube, ich habe jetzt drei Spielzeiten nicht beim BC Anhalt gespielt, bin aus persönlichen Gründen jetzt wieder zurück in Dessau und der Verein war immer eine Herzensangelegenheit für mich“, sagt der 31-Jährige. „Ich erinnere mich noch an meine Jugend, da war es genauso. Die Älteren haben sich um die Jungen gekümmert. Jetzt kann ich etwas zurückgeben. Ich finde es schön, wie sich der Verein entwickelt hat“, sagt Röske.

Einen Stammplatz in der ersten Männermannschaft fordert er dabei nicht ein. „Ich will niemandem seinen Platz wegnehmen und ich will keinen Bonus haben. Der, der am besten trainiert, hat einen Anspruch auf einen Stammplatz“, so Fabian Röske.

Ernst wird es wird es für die Herren des BC Anhalt erstmalig am 13. August. Beim Florian-Zillibiller-Gedächtnisturnier in Quedlinburg wird eine gemischte Mannschaft der 1. und 2. Herren an den Start gehen.

Am 26. August lädt der SBB Baskets Wolmirstedt zum Testspiel um 19 Uhr. Danach wartet am 3. September der Automation-Cup Leipzig auf die erste Männermannschaft des BC Anhalt. (mz/jl)

Die kommenden Testspiele sind ausschlaggebend

Wer in der ersten und zweiten Männermannschaft in Zukunft spielen wird, ist noch nicht in Gänze geklärt. Für die jungen Spieler werden die kommenden Testspiele ausschlaggebend sein. „Natürlich habe ich schon so eine Ahnung“, sagt Mario Friedrich, „die Einstellung und Leistung hat mir heute gefallen.

Am Ende kläre ich das aber auch mit dem Jugendtrainer (Martin Weidig Anm. d. Red.). Er kennt die Jungs ganz genau.“ Die ersten Duftmarken wurden demnach aber schon am Dienstagabend gesetzt. (mz)

Roman Rick will in dieser Spielzeit durchstarten.
Roman Rick will in dieser Spielzeit durchstarten.
Hartmut Bösener