1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Bank warnt : Bank warnt : Betrüger rufen mit Telefonnummer der Sparkasse Dessau Kunden an

Bank warnt  Bank warnt : Betrüger rufen mit Telefonnummer der Sparkasse Dessau Kunden an

04.06.2020, 09:14
Die Sparkasse Dessau
Die Sparkasse Dessau Archiv/Sebastian

Dessau-Rosslau - Die Stadtsparkasse Dessau warnt vor betrügerischen Anrufern, die sich als Sparkassen-Mitarbeiter oder Mitarbeiter eines Sicherheitsteams ausgeben und versuchen, sich TAN-Nummern von Konto-Inhabern zu erschleichen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadtsparkasse vom Mittwoch hervor.

„Um den Kunden zu täuschen, fälschen die Anrufer dabei ihre Rufnummer, so dass es für den Angerufenen so aussieht, als ob es sich wirklich um einen Anruf von seiner Sparkasse handelt“, berichtet Katrin Abe, Leiterin Vertriebsmanagement der Stadtsparkasse. Die Anrufe würden oft abends oder am Wochenende und damit absichtlich außerhalb der normalen Geschäftszeiten der Bank eingehen, damit der Kunde keine Möglichkeit habe, bei seiner Sparkasse nachzufragen.

Bei diesen sogenannten Phishingversuchen werden unter vorgetäuschtem Vorwand verschiedene Daten abgefragt. Zudem wird der Angerufene aufgefordert, eine oder mehrere TANs zu nennen. Als Vorwände werden dabei der Rückruf vermeintlich erfolgter schon betrügerischer Überweisungen oder die Bestätigung eines neuen Sicherheitssystems in Zeiten der Corona-Pandemie genannt.

Eine weitere Betrugsvariante ist es, per Spam-Mail-Versand eine Telefonnummer an viele E-Mail-Empfänger zu verschicken, wobei diese Nachrichten mit der Aufforderung versehen sind, sich unter der angegebenen Telefonnummer zu melden. Dort werden die Anrufer durch eine Bandansage um die Nennung persönlicher Daten gebeten.

Die Stadtsparkasse Dessau warnt in der Pressemitteilung dringend vor diesen Betrugsversuchen. Wenn Kunden einen solchen Anruf erhalten und dem Anrufer ihre PIN oder eine TAN genannt haben, sollten sie sich umgehend bezüglich der Sperrung ihres Online-Banking-Zugangs bei Ihrer Sparkasse melden. (mz)