Ausstellung im Landratsamt Zerbst Ausstellung im Landratsamt Zerbst: In Bildern wie in Seele lesen
Zerbst/MZ. - "Die meisten meiner Werke entstehen spontan, ohne dass ich mir vorher Gedanken darüber mache. Andere Bilder wiederum erinnern an eine kleine Geschichte oder wecken besondere Erinnerungen", erzählte die gebürtige Loburgerin, die nun in Wuppertal ihr Zuhause hat. Die gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte, die die Malerei nur als Hobby ausübt, stellte bereits in Loburg, Tangermünde, Dessau, Bitterfeld und Zerbst aus. Von den Aufenthalten in Spanien, Italien, Griechenland und Portugal ließ sie sich inspirieren, was sich in einigen Bildern widerspiegelt. Bis auf den kurzzeitigen Besuch eines Malkurses bei dem Zerbster Frank Schöttke nahm die heute 24-Jährige an keinen weiteren künstlerischen Fortbildungen teil. Alles eignete sie sich im Selbststudium an.
Kein Interesse zeigt sie für die moderne Kunst, bis auf Ausnahmen einiger weniger Künstler, wie Max Ernst oder Rousseau und Miro. Ihre Bilder spiegeln nicht die Realität wider, sie legt keinen Wert auf exakte Wiedergabe. So kann "der Himmel schon mal braun sein und der Schatten nicht immer in die richtige Richtung zeigen", wie sie sagt. Bevorzugtes Material sind Öl und Kohle / Kreide. Zurzeit versucht sie sich an Grafiken über das PhotoDraw-Programm.
Die Ausstellung ist bis 21. Mai während der regulären Öffnungszeiten im Landratsamt in der Fritz-Brandt-Straße zu sehen. Einige der ausgestellten Werke können auch käuflich erworben werden.