1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. 551 Kilometer: 551 Kilometer: "Goitzsche Front"-Manager radelt 24 Stunden nonstop für Kinderheime

551 Kilometer 551 Kilometer: "Goitzsche Front"-Manager radelt 24 Stunden nonstop für Kinderheime

08.09.2020, 10:36
Steven Dornbusch (weißes Trikot) hat am Sonnabend auch in Dessau Station gemacht.
Steven Dornbusch (weißes Trikot) hat am Sonnabend auch in Dessau Station gemacht. Dana Blum

Dessau - Die Aktion sucht ihresgleichen: Der Manager der Band „Goitzsche Front“, Steven Dornbusch, ist am Wochenende 24 Stunden mit seinem Rennrad für einen guten Zweck unterwegs gewesen und hat dabei 551 Kilometer zurückgelegt - mit kurzen Pausen an den einzelnen Stationen.

Pro gefahrenen Kilometer zahlten Unterstützer und Spender einen bestimmten Betrag. Am Ende sind so über 5.000 Euro zusammengekommen. Der Erlös geht an die Kinderheime in Dessau, Merseburg und Zeitz. „Ich bin begeistert, dass ein Irrer mit dem Rad einfach losfährt, die Aktion so hohe Wellen schlägt und sich so viele Menschen beteiligen“, sagte Dornbusch erschöpft, aber glücklich.

Die Band „Goitzsche Front“ hat ein eigenes Projekt mit dem Titel „Kinderaugen sollen leuchten“

Hintergrund: Die Band „Goitzsche Front“ hat ein eigenes Projekt mit dem Titel „Kinderaugen sollen leuchten“. Die Musiker unterstützen zusammen mit ihrem Fanclub die genannten Kinderheime und spenden für Weihnachtsgeschenke, helfen bei Frühjahrsputz und Malerarbeiten oder reparieren Spielgeräte.

Zuletzt wurden Ausfahrten und die Ferienbetreuung der Kinder finanziell unterstützt. Durch die nun gestartete Fahrradaktion soll weiteres Geld gesammelt werden, damit die Beständigkeit der Hilfen sichergestellt werden kann. Auch deshalb führte die 24-Stunden-Tour an den drei Heimen vorbei.

Start erfolgte am Sonnabend in Dornbuschs Heimatstadt Oschat

Der Start erfolgte am Sonnabend in Dornbuschs Heimatstadt Oschatz. Nächste Stationen waren dann die Kinderheime in Zeitz, Merseburg und Dessau - Fototermin inklusive. Im Anschluss ging es bis zum Brandenburger Tor und danach wieder zurück nach Oschatz. Auf die Tour hatte sich Dornbusch seit Wochen vorbereitet. Während er die Kilometer abspulte, wurde er von einem Begleitteam mit Essen und Trinken versorgt. (mz/dop)