1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. 51. Zerbster Heimat- und Schützenfest: 51. Zerbster Heimat- und Schützenfest: Freibier für alle zu Beginn der Riesen-Fete

51. Zerbster Heimat- und Schützenfest 51. Zerbster Heimat- und Schützenfest: Freibier für alle zu Beginn der Riesen-Fete

Von Gerhard Block 01.08.2004, 16:50

Zerbst/MZ. - Die elf tollen Tage versprechen gepaart mit einem bunten Programm wieder ein Erlebnis zu werden. Die ersten Punkte sind schon Geschichte. Da war die Eröffnung der Gewinnausstellung der Zerbster Pferdemarktlotterie. Während der gesamten Festtage sind hier in der ehemaligen Turnhalle (Eingang durch das neue Rathaus) auf der Schlossfreiheit die vielen kleinen und großen, billigen und teureren Preise anzuschauen.

Erstmalig fand das nunmehr 48. Reit-, Spring- und Fahrturnier mit den Landesmeisterschaften im Vierspännerfahren Sachsen-Anhalt schon am ersten Wochenende statt. Hoffentlich hat es kein Interessierter versäumt. Auch zum Schützenfest auf der Schlossfreiheit kamen viele Besucher zum Zuschauen.

René Peine schlenderte mit seinen Kumpels über die Festwiese. Er ist alljährlich Stammgast, wie er sagt. Er fühlt sich regelrecht mit den Fahrgeschäften verwachsen. Der Zerbster trauert jedes Mal den elf Tagen nach. "Aber immer kann ich nicht so feiern, das hält meine Geldbörse nicht aus. 200 Euro reichen nicht", schätzt der 18-jährige Zerbster Schüler seine Heimatfest-Ausgaben ein.

Die Fahrgeschäfte, wie z. B. "Top-Spin No 2" mit Wasserfontänen, der "Musik-Palast" und der "Bayernschunkler", bieten auch ihm Spaß, Action und Herzflattern. Rund 80 Betriebe konnten unter Vertrag genommen werden. So warten auch die beliebten Fahrgeschäfte wie "Magic" oder "Break-Dancer" auf die Gäste. Ein neuer Zwei-Säulen-Automatik-Scooter stellt sich erstmalig in Zerbst vor. Nach einigen Jahren Pause kehrt "Projekt 1" der Schaustellerfamilie Boos nach Zerbst zurück. Dieses Fahrgeschäft wird ebenfalls für rasante Fahrten sorgen.

Auch an die Kleinen ist gedacht. Sie können sich auf die Kindereisenbahn, auf das Kinderkarussell, auf "Fantasia Nr. 2", auf "Super Pony-Scooter", auf "Kindersafari" und auf "Kinderscooter" freuen. Am kommenden Donnerstag sollte man den Raketenabend (22.30 Uhr) auf dem Festplatz nicht verpassen, rät René.

Zuvor lädt um 19.30 Uhr die Satire-Show Witzlos mit ihrem Programm "Aus Forschung und Technik" in die Stadthalle ein. Am Freitag fällt um 18 Uhr der Startschuss zum Heimat- und Schützenfestlauf, der durch die Laufgruppe Grün-Weiß 82 Zerbst organisiert wurde.

Im gastronomischen Bereich lädt erstmals das "Kartoffelhaus" zum Schmaus ein. Wieder vertreten sind Café Sanssouci, Fischers "Steak-Haus", die Schlemmerpfanne und der Magdeburger-Börde-Grill. Auch die Zerbster Gastronomen - vom Bollenlatscher über das Festzelt­Team Hecht bis zu Frens - sind dabei. Natürlich gibt es viele weitere Highlights, die unmöglich alle aufgezählt werden können.

Disco, Tanz, Basar und nicht zuletzt das 13. Städte-Skatturnier Zerbst-Jever stehen im Interesse der Besucher. Und das große Abschlussfeuerwerk am 8. August ab 22.30 Uhr, das unter dem Motto "Ein Himmel voller Farben und Musik" steht, wird den letzten Abend erhellen. Darauf freut sich René schon heute besonders.