1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. 3. Handball-Liga: 3. Handball-Liga: Vom Zuschauer zum Chefcoach?

3. Handball-Liga 3. Handball-Liga: Vom Zuschauer zum Chefcoach?

Von Daniel George 29.09.2014, 18:58
Ist die Anhalt-Arena bald sein neues sportliches Wohnzimmer? Uwe Jungandreas sah am Sonntag einen überzeugenden Heimauftritt des DRHV.
Ist die Anhalt-Arena bald sein neues sportliches Wohnzimmer? Uwe Jungandreas sah am Sonntag einen überzeugenden Heimauftritt des DRHV. bösener Lizenz

Dessau-Rosslau/MZ - 790 Handball-Fans sahen am Sonntagnachmittag, wie sich der Dessau-Roßlauer HV einen souveränen 33:20-Sieg gegen Aufsteiger Northeimer HC erspielte. Es war der zweite Saisonsieg des DRHV. Und: „Was mich besonders gefreut hat, war, dass sich unsere Neuzugänge vor heimischem Publikum richtig stark präsentiert haben“, sagte Trainer Manfred Breu. Ein ganz besonderer Zuschauer wird das auch registriert haben: Uwe Jungandreas, seit Monaten als neuer Trainer des Handball-Drittligisten im Gespräch, verfolgte das Geschehen von der Tribüne aus.

Engagement ab 1. November?

Ob sich seine Position bald ändert, ob der 52-Jährige bald den Trainerposten des DRHV übernimmt, bleibt abzuwarten. Manfred Breu, neben seinem Trainerjob auch als Sportlicher Leiter des aktuellen Tabellenzehnten der 3. Liga Ost aktiv, wollte sich am Montag nicht zu den Gerüchten um eine baldige Verpflichtung von Jungandreas äußern. Fakt ist: Der gebürtige Altenburger ist momentan als neuer Coach beim Zweitligisten Empor Rostock im Gespräch. Aber auch das Interesse des DRHV an dem erfahrenen Coach, der den Bundesligisten SC Magdeburg in der vergangenen Saison einige Monate lang betreute, ist noch immer groß. Am Sonntagnachmittag sah man Jungandreas unter anderem im angeregten Gespräch mit Ralph Hirsch, dem Sportdirektor der Stadt Dessau-Roßlau.

Dem Verein nahe stehende Quellen berichten, dass sich der Trainerkandidat und die Vereinsführung noch in dieser Woche zusammensetzen wollen. Vor allem finanzielle Fragen müssen noch geklärt werden. Ob Jungandreas den DRHV tatsächlich zum 1. November - dieser Zeitplan wurde vor einigen Wochen bekannt - übernimmt, bleibt abzuwarten. Das war am Sonntag auch erst einmal nicht das bestimmende Thema. Klärungsbedarf gab es nach dem überzeugenden Auftritt des DRHV gegen den Northeimer HC eigentlich kaum. Die Gastgeber spielten stark. Die tschechischen Neuzugänge Radek Sliwka und Marek Vanco sowie der spanische Keeper Federico Sincich stellten das Publikum zufrieden.

Ärger über Pavlicek-Aussage

„Wer mit so einer ersten Halbzeit, wie wir sie geboten haben, nicht zufrieden ist, der ist auch gar nicht zufriedenzustellen“, meinte Coach Breu, dessen Team zur Pause mit 18:8 vorn lag. Auch nach dem Seitenwechsel spielte Dessau-Roßlau souverän. Was Manfred Breu allerdings nicht gefiel, war eine Aussage von Tomas Pavlicek nach dem Schlusspfiff.

Der sechsfache Torschütze hatte angedeutet, dass es dem Team nicht geholfen habe, dass Trainer Breu das Spiel gegen den Aufsteiger im Vorfeld als Pflichtsieg bezeichnet hatte. „So etwas ist unprofessionell, das macht man nicht“, meinte Breu im Blick zurück, „solche Sachen gehören in die Kabine.“