1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. 12. Dessauer Nachtschicht: 12. Dessauer Nachtschicht: Partybimmel fährt in den Sonnenaufgang hinein

12. Dessauer Nachtschicht 12. Dessauer Nachtschicht: Partybimmel fährt in den Sonnenaufgang hinein

13.05.2004, 17:41

Dessau/MZ/sb. - Johnboy weiß es. Nachtschicht ohne Absacker ist wie Bier ohne Schaum. Schreibt Johnboy im Gästebuch der Nachtschicht. Georg Gonschor, Chef vom Einhorn, ahnt das wohl auch. Geht es nach ihm, endet Dessaus Nachtschicht, das größte Kneipenmusikfestival in Anhalt, im Unicon, in einem Klub auf dem Elmo-Gelände.

Fast ist es die spannendste Frage des Abends: Wo versacken Dessaus Kneipengänger in der Nacht? Nach der Absage des Absackers in der Brauerei hoffen fast alle Kneiper auf Besucher, die möglichst lange bleiben. Wassily. Chaplins. Zollhaus. Sogar das Scream, eigentlich unbeteiligt, wirbt: Wer ab Mitternacht in die Diskothek kommt und ein Nachtschichtbändchen hat, zahlt keinen Eintritt. Dirk Haja, Koordinator der Nachtschicht, mag dazu nicht viel sagen. "Es gibt keinen offiziellen Absacker. Was die Kneiper machen, können wir nicht beeinflussen."

Die Kneiper rüsten sich für die Nacht der Nächte, die am Sonnabend um 21 Uhr beginnt: Dreißig sind es, die sich an der zwölften Nachtschicht beteiligen. Von A wie Antik-Pub über J wie Jadebar bis W wie Wassily. Das wie das Rolling Art, der Irish Pub Fiddle Stone und das Arkadencafé zum ersten Mal bei der Nachtschicht dabei. Der Vorverkauf läuft. "Normal", findet Haja. Dass die Ticketpreise von sechs auf fünf Euro gesenkt wurden, hat sich bislang kaum ausgewirkt. "Aber vielleicht ändert sich das noch." An der Abendkasse kostet ein Ticket gleich acht Euro.

Wer kommt, den erwartet Altbekanntes wie Neues. Natürlich singen Simple Sing (im Einhorn), rockt Eike (im Brauhaus), spielt Blau-Rot, die wohl dienstälteste Dessauer Band (in der Taverne). Doch der Kreuzer setzt auf Tänzchentee, eine Spaßcombo. Das Kiez hat sich Ugly Berry Fun geholt, den Local-Heroes-Sieger von 2000. Im Bauhaus versprechen Zwei & Cora Soul, Blues und Jazz. Wer alles hören will, kann auf die Shuttlebusse der Dessauer Verkehrsbetriebe warten: Die verkehren zwischen Hauptpost, Finekeller, Depot und Bauhaus sowie zwischen Hauptpost, Taverne, Haus Kreuzer und Billardcafé Alpha. Und die bringen einen ab 1 Uhr vom Dessauer Busbahnhof sicher in die Vororte.

Nur einer wird fahren, fahren, fahren: DJ Sunny Sunshine, der Mann, der die Partybimmel jedes Jahr zum Hüpfen bringt und zuletzt das Kesselhaus der Brauerei wanken ließ. Auf Letzteres muss Sunny Sunshine dieses Jahr verzichten. Die Party wird deshalb nicht kürzer. "Wir fahren bis in den Sonnenaufgang hinein", verspricht der DJ. "So lange wie Lust am Feiern da ist, lassen wir die Schiene glühen." Sunny Sunshines Rekord liegt bei 7.28 Uhr. Den kann wohl nur der Straßenbahnfahrer verhindern.