Wirtschaft in Raguhn Wirtschaft in Raguhn: Neue Anlage für Lochblechhersteller RMIG

Raguhn/MZ - In Raguhn liegt Blech auf der Streckbank. Eine neue, imposante Anlage ist jetzt beim Lochblechhersteller RMIG montiert worden. Die Maschine, 52 Tonnen schwer, fünf Meter hoch und 16 Meter lang, hat eine Presskraft von 250 Tonnen. Sie reiht sich ein in eine Reihe von Investitionen, die in den zurückliegenden drei Jahren in dem Unternehmen, das zur RM Industrial Group aus Kopenhagen gehört, vorgenommen worden sind. Fast vier Millionen Euro sind geflossen - für den Bau einer Halle, die Anschaffung einer Schwenkwiegemaschine, einer Streifenpresse, eines Stanzautomaten. Das Unternehmen ist auf Wachstumskurs.
Die Palette umfasst 1 000 Lochblechprodukte für Industrie. Landwirtschaft und Bau. Davon sind viele quasi „von der Stange“, zunehmend aber auch nach Kundenwunsch gefertigt. Neueste Referenzobjekte sind die Fassade des Einkaufszentrums Isernhagen oder der Tempelhofer Hafen.