1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Wirbel um Batteriefabrik: Medienberichte schüren Zweifel an Kooperation von Farasis und Daimler

Neue Pläne für Thalheim? Wirbel um Batteriefabrik: Medienberichte schüren Zweifel an Kooperation von Farasis und Daimler

Diese Skepsis an dem Projekt wird durch wiederholte Medienberichte geschürt. Die Unternehmen weisen das bislang aber zurück zurück. Dennoch sollen die Pläne für Thalheim laut „Farasis“ nun angepasst werden. Auch Bitterfeld-Wolfens OB ist enttäuscht.

Von Frank Czerwonn 09.07.2021, 14:21
Farasis hat die frühere Produktionshalle des Solarzellen herstellers Solibro gekauft. Mitarbeiter sollen dort die Produktion vorbereiten.
Farasis hat die frühere Produktionshalle des Solarzellen herstellers Solibro gekauft. Mitarbeiter sollen dort die Produktion vorbereiten. (Foto: Kehrer)

Bitterfeld/MZ - Für 600 Millionen Euro will das chinesisch-amerikanische Unternehmen Farasis in Bitterfeld-Wolfen ein hochmodernes Batteriezellenwerk errichten. Doch die anhaltende Verzögerung der einst für 2020 geplanten Bauarbeiten im Ortsteil Thalheim weckt in der Region Zweifel, dass die Pläne wie vorgesehen umgesetzt werden. Sogar Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat beim Besuch im Heine-Gymnasium Wolfen beim Oberbürgermeister nachgefragt.