Dubiose Dienste? Überteuerte Dienste?: Räumung verfügt - Bürgermeister geht in Brehna gegen Scherenschleifer vor
Sandersdorf-Brehna - Die Stadt Sandersdorf-Brehna geht gegen ihrer Meinung nach betrügerische Scherenschleifer im Stadtgebiet vor. Das hat Bürgermeister Andy Grabner am Dienstag gegen 9 Uhr auf seinem Facebook-Profil angekündigt. „Seit dem gestrigen Montagnachmittag lagern etwa 15 Wohnwagen unrechtmäßig auf dem Brehnaer Schützenplatz“, erklärte dort ein „zorniger“ Grabner. Es handelt sich dabei um etwa 50 Personen. Die Autos und Anhänger haben belgische Kennzeichen.
Dabei soll es sich um sogenannte Messer- und Scherenschleifer handeln. „Diese bieten Ihre Dienstleistung zu völlig überteuerten Preisen an und üben entsprechend Druck auf die hereingefallenen Kunden aus. Ich bitte um entsprechende Beachtung!“
Scherenschleifer waren zuvor in Dessau-Roßlau unterwegs
Zugleich hat die Stadt Sandersdorf-Brehna nach Auskunft von Grabner gemeinsam mit der Polizei die Räumung des Platzes bis Dienstag 13 Uhr verfügt. Grabner berichtete der MZ, dass die Betroffenen sehr aggressiv auf die Verfügung reagiert hätten. Man werde diese aber durchsetzen.
„Dies schließt nicht aus, dass sich diese Personen an anderen Stellen im Stadtgebiet Sandersdorf-Brehna oder auch außerhalb wieder niederlassen“, warnt Grabner. „Bitte entsprechende Vorsicht walten lassen!“
Kurz vor 13 Uhr war der Schützenplatz jedoch vorerst geräumt. Die Wohnwagen haben die Stadt in Richtung Autobahn verlassen.
In der vergangenen Woche waren die Scherenschleifer in Dessau-Roßlau unterwegs gewesen. Dort hatte eine Tierärztin über die Polizei gewarnt, nachdem einige ihrer Kollegen auf Betrüger reingefallen waren. Die hatten nach dem Schleifen und beim Zurückbringen der Scheren deutliche höhere Preise als vereinbart verlangt. (mz)