Täve Schur in Wolfen-Nord Täve Schur in Wolfen-Nord: MDR dreht Dokumentation zum 60. Jubiläum des Stadtteils

Wolfen - „Achtung, Kamera läuft!“ Diese Worte sind zur Zeit öfters im Stadtteil Wolfen-Nord zu hören. Dort ist ein Kamerateam unter Leitung von Autorin Susanne Kerber im Auftrag des MDR unterwegs, um an verschiedenen Orten eine Dokumentation anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Stadtteils im kommenden Jahr zu produzieren.
Eine Station war dieser Tage das Zweirad Geschäft von Harald Brüchle. Es wurde fleißig gedreht. Und natürlich musste Brüchle viele Fragen zu seinem Heimatort und seiner Arbeit beantworten. Eine gute Unterstützung dabei bekam er von der Radsportlegende Gustav Adolf „Täve“ Schur. Seit Jahren verbindet eine enge Freundschaft die beiden Radsportbesessenen. Natürlich war auch Täve ein willkommener Gesprächspartner für die Filmleute.
Und wer ihn noch aus seiner aktiven Zeit kennt, der merkte dabei schnell, dass Täve auch mit 88 Jahren nichts von seiner Quirligkeit und Schlagfertigkeit verloren hat. Das freute auch das Fernsehteam. Die mehrteilige Reportage, in der viele Bürger von Wolfen-Nord zu Wort kommen sollen, wird voraussichtlich zum Jubiläum ab Ende Juni 2020 im MDR in mehreren Teilen gezeigt. (mz)