1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Silvesternacht: Silvesternacht: Viele fröhliche Feiern in das neue Jahr 2004

Silvesternacht Silvesternacht: Viele fröhliche Feiern in das neue Jahr 2004

Von Kathleen Goy 01.01.2004, 17:37

Bitterfeld/MZ. - Ist hier Silvesterstimmung zu finden? Die kleine Rakete schaut sich um. Rund 25 Meter Buffet sind an jeder Seite des Raumes aufgebaut. "Aber es fehlte anfangs an Tellern und Besteck,", hört er von Beate Huschenbeth. In diesem Jahr gibt es eine Lasershow anstatt eines Feuerwerks, dass gefalle ihr nicht.

"Letztendlich ist nur wichtig, dass meine Freunde da sind, dann ist Stimmung", weiß Thomas Heinze aus Bitterfeld. Er denkt zurück an das letzte Silvester. "Man wünscht sich ja immer ein gesundes neues Jahr", sagt er. Das bliebe auch sein einziger Wunsch: Seinen Krebs zu besiegen und gesund zu werden. Laut hört der Silvesterknaller, wie die Leute mitsingen. Leise hört er ihre Gedanken an das letzte Jahr. "Noch einmal an die vergangenen zwölf Monate denken, das gehört also auch dazu am letzten Tag des Jahres", denkt er sich. Den Knaller zieht es weiter. Sein Weg führt ihn vorbei an einer Feier im Kulturhaus. Das Publikum ist etwas älter und auch ein Buffet gibt es nicht. Trotzdem, bei Schlagermusik ist die Tanzfläche voll. Doch hier will er nicht bleiben. Die Stimmung der 150 Gäste ist gediegen und für den Knaller etwas zu ruhig.

Der Weg nach Friedersdorf führt den Kleinen über die Dörfer. Niemand ist hier auf der Straße zu sehen. Überhaupt wirkt alles verlassen. Ab und zu eine Gruppe Jugendlicher, die ziellos herumspaziert. Viele Knaller liegen schon auf der Straße, geborsten und verbraucht schon vor Mitternacht. "Warum nur?", fragt sich das kleine Silvesterfeuerwerk. Eigentlich sollten alle gemeinsam den Himmel in Farben erstrahlen lassen. Das sei doch ihre Aufgabe. Er will nicht allein verglühen. In Friedersdorf findet er eine große, schön dekorierte Halle. Zusammen mit Radio SAW wird hier Silvester gefeiert. Laut ist die fröhliche Stimme von Moderator Warren Green zu hören. Die Gäste füllen die Tanzfläche. Der Blitzknaller freut sich. Die Stimmung ist einer Silvesternacht angemessen. 30 Meter Buffet sorgen für einen vollen Magen und die Musik bringt Stimmung in die ausverkaufte Bernstein-Halle. "Schön ist er hier"; denkt sich der Knaller und überlegt, ob er mit dieser großen Party die beste Alternative für Silvester gefunden hat. Dennoch zieht er weiter.

In Zörbig zieht es ihn zu einem großen Haus. Im Keller haben sich viele junge Leute versammelt. Es gibt Kartoffelsalat, Würstchen und Bowle. Laut singen sie. Silvester im großen Freundeskreis. Der kleine Knaller fühlt sich hier wohl. Die Stimmung ist gut, der Raum gemütlich. Vielleicht ist es wirklich das. Auf jeder Feier hat er es gesehen. Freunde, die da sind: im alten und im neuen Jahr. Doch kurz vor Mitternacht verabschiedet er sich. Er hat noch etwas vor. Voller Eile tritt er seinen letzten Weg an.

Hin zur Goitzsche. Mitternacht, die Kirchturmglocken läuten. Feuerwerk steigt in die Höhe, schraubt sich weiter und weiter in den schwarzen Nachthimmel, um ihn dann in einer Explosion aus Farbe und Licht zu erhellen. Dazu der Pegelturm in seicht rosa, blau und grün. Freudig wird das neue Jahr begrüßt. Ja, so sollte es sein. Auch der kleine Blitzknaller strebt nun seiner Bestimmung entgegen.

Viel hat er gesehen in dieser Nacht. Ein Silvester aus Freude und Feiern. Gedanken an das vergangenen Jahr, Frohsinn für das Neue. Die Funken sprühen an der Zündschnur. Er verlässt den Boden und das alte Jahr. Der Silvesterknaller erstrahlt zusammen mit all den anderen in einem großen Feuerwerk.