Schule Roitzsch Schule Roitzsch: Lara Schäfer will hier von der Ex-Schülerin zu Lehrerin werden

Roitzsch - 90 Jahre Schule Roitzsch. Lara Schäfer ist Teil der Geschichte. 22 Jahre jung. Und doch hat sie bereits beide Seiten vor und hinter der Schulbank in diesem ehrwürdigen Haus kennengelernt. Schule, nein danke? Nicht für Lara Schäfer. „Ich hatte hier eine gute Zeit.“
Und sie kann nicht genug davon bekommen. Manchmal gehen Wünsche in Erfüllung - von der ehemaligen Schülerin ist sie jetzt auf dem Weg zur Lehrerin. Lara Schäfer spricht von einem komischen Gefühl, aber auch von der Herzlichkeit, die man sie hier spüren lässt. Deutsch und Sport sind ihre Favoritenfächer. Dafür hat sie sich an der Martin-Luther Universität in Halle eingeschrieben. Mittlerweile studiert sie im fünften Semester und absolviert derzeit ihr Praktikum an der Ganztagsschule in Roitzsch.
„Ich habe meinen Traumberuf gefunden“
Es ist eine spannende Zeit. Angelika Böhme, die einst ihre Klassenlehrerin war, ist jetzt Lara Schäfers Mentorin. Manchmal sieht man sich eben zweimal im Leben - mittlerweile auf Augenhöhe. Sie eint dasselbe Ziel: die Jugend aufs Leben vorzubereiten. Eigentlich konnte sich Lara Schäfer nach der Schule einen Job im Büro gut vorstellen. Schnell aber wurde ihr klar: „Das ist gar nicht mein Ding.“ Also legte sie ihr Abitur am Fachgymnasium ab und entschied, Lehramt an Sekundarschulen zu studieren. Bereut hat sie den Weg nie.
Im Gegenteil: „Ich habe meinen Traumberuf gefunden“, erzählt sie. Den will sie, wenn es geht, auch künftig in Roitzsch ausüben. Die Ramsinerin ist bodenständig und heimatverbunden. „Hier ist mein Zuhause“, sagt sie. Da kennt sie sich aus. Weiß zum Beispiel, dass am 12. März 1930 „ihre“ Diesterweg-Schule nach zweijähriger Bauzeit eingeweiht wurde. Das ist mittlerweile 90 Jahre her.
Wo sich Lara Schäfer ihre berufliche Zukunft vorstellen könnte? In Roitzsch
Eine Bildungseinrichtung blieb sie eigentlich immer. Mittlerweile ist die im 21. Jahrhundert angekommen. Modern, aber auch liebenswert. Jeder kann sich nun selbst ein Bild von der Schule machen. Dazu laden die „Diesterweger“ am kommenden Sonnabend ab 12 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür in die „heiligen Hallen“ ein.
Auch Lara Schäfer hat sich den Termin eingetragen. Vielleicht trifft sie ehemalige Mitschüler oder Lehrer wieder. „Das wäre schon cool.“ Doch bis dahin ist noch Zeit zum Hospitieren - im Sportunterricht von Angelika Böhme zum Beispiel.
Wo sich Lara Schäfer ihre berufliche Zukunft vorstellen könnte? In Roitzsch. „Das wäre super.“ Dort, wo alles begann. Vielleicht sieht man sich ja öfter. Lara Schäfer hätte jedenfalls nichts dagegen. (mz)