1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Sanierung der L141: Sanierung der L141: Straße bei Lingenau ist länger zu als bislang geplant

Sanierung der L141 Sanierung der L141: Straße bei Lingenau ist länger zu als bislang geplant

Von Frank Czerwonn 08.08.2018, 10:37
Die Sperrung in Richting Tornau ist aufgehoben. Bis Dessau kann man die L 141 aber noch nicht befahren.
Die Sperrung in Richting Tornau ist aufgehoben. Bis Dessau kann man die L 141 aber noch nicht befahren. Kehrer

Lingenau - Die Sanierung der Landesstraße 141 bei Lingenau dauert länger als bisher geplant. Der letzte Bauabschnitt vom Ortsausgang durch den Wald bis zur Bundesstraße 184 wird nicht wie bislang gedacht Ende August fertiggestellt sein. Das teilt der Regionalbereich Ost der Landesstraßenbaubehörde mit. Grund sind teils fehlende Tragschichten im Untergrund. Dieser Mangel wurde erst jetzt entdeckt.

Die Landesstraße ist in mehreren Bauabschnitten saniert worden. Ende Juli war der Bereich von Tornau vor der Heide bis Lingenau freigegeben worden, auch die Ortsdurchfahrt ist fertig. Es fehlen jetzt noch gut zwei Kilometer, um die Verbindung zur Bundesstraße herzustellen.

„Doch bei den Fräsarbeiten in diesem vierten Bauabschnitt haben wir festgestellt, dass der Aufbau der alten Fahrbahn in erheblichen Teilen sehr inhomogen und nicht ausreichend tragfähig ist“, so Straßenbau-Fachbereichsleiter Michael Audörsch. Unter der Deckschicht, die in den 90er Jahren aufgebracht worden war und nun erneuert werden soll, sei zum Teil weder Asphalt noch Beton darunter. „Da fehlen immer wieder Stücke. Besonders im Bereich des rechten Fahrbahnrands in Richtung Norden. Warum das so ist, bleibt ein Rätsel.“

Ausbesserungsarbeiten im Untergrund verlängern die Bauzeit um etwa drei Wochen

Doch die Folgen sind gravierend. Die Lücken im Untergrund müssen jetzt mit Asphalt gefüllt werden. Wegen der Kleinteiligkeit könne dafür nur ein kleiner Bagger eingesetzt werden - was jedoch dauere. Erst danach könne die zu tiefsten DDR-Zeiten gebaute Straße mit der neuen Schwarzdecke versehen werden. „Im Grunde ersetzen wir jetzt den Belag, der kurz nach der Wende aufgebracht wurde“, so Audörsch. Die neue Straßendecke soll 20 Jahre oder länger halten.

Durch die nicht vorgesehenen Ausbesserungsarbeiten im Untergrund verlängere sich die Bauzeit um etwa drei Wochen. Auch als Umleitungsstrecke für die Autobahn-Baustelle kann sie bis dahin nicht dienen. „Die Freigabe verschiebt sich voraussichtlich in die vorletzte Septemberwoche.“ (mz)