Stadtentwicklung „Roter Ochse“ in Wolfen ist Geschichte - Traditionsreicher Wohnblock endgültig abgerissen
Mehrere Schutt- und Eisenteilberge – mehr ist nicht geblieben vom Wohnblock Krondorfer Straße 83 in Wolfen-Nord.

Wolfen/MZ. - Mehrere Schutt- und Eisenteilberge – mehr ist nicht geblieben vom Wohnblock Krondorfer Straße 83 in Wolfen-Nord.
Im Januar hatte die WBG mit dem Abriss des seit rund 20 Jahren leerstehenden Gebäudes samt seiner markanten roten Fassadenteile begonnen. Diese hatten für die volkstümlichen Namen „Rotes Haus“ und „Roter Ochse“ gesorgt. Zuerst wurde es entkernt. Im Anschluss zerlegte ein 80-Tonnen-Bagger die Stahl-Beton-Konstruktion Stockwerk um Stockwerk. Durch entfernte Fassadenteile ergaben sich für Schaulustige interessante Durchblicke durch das Gebäude.

Die verschiedenen Materialien wurden durch die Firma Bittner Erdbau und Abbruch Kretschau beim Abriss getrennt und später entsorgt. In den nächsten Wochen werden auch die letzten Überbleibsel abtransportiert. Neu bebaut wird die Fläche vorerst nicht. Die WBG wird sie erst einmal begrünen.