Räume von alter Bäckerei Räume von alter Bäckerei: Konditorei Backliebe expandiert nach Zörbig

Zörbig - Alles neu macht zumindest für Kevin Slawik der Oktober und nicht der Mai. Dass die Region mitten in der Pandemie steckt, viele Firmen lieber kleine Brötchen backen - diesen schweren Nachrichten wollte sich der Chef der Konditorei Backliebe nicht anschließen. Und eröffnet stattdessen in Zörbig eine neue Filiale in der Langen Straße 20, in den Räumen der früheren Bäckerei Bunge.
Ende August gab es die Zusage für die Räume in Zörbig
Von der leer stehenden Filiale hatte Kevin Slawik erfahren, als er seine Greppiner Filiale ebenfalls von der Bäckerei Bunge übernommen hatte. „Ende August bekamen wir die Zusage für die Räume in Zörbig“, schildert der Konditormeister.
Die Filiale wurde kräftig umgebaut und bekam einen Anstrich im Retro-Style, den der Chef selbst gern mag und der auch in den anderen Filialen der Konditorei von Jeßnitz über Holzweißig bis Sandersdorf zu finden ist. Den Umbau, auch in Corona-Zeiten mit Abstandsregeln, hatte er in professionelle Hände gegeben. „Dabei haben wir wieder mit Einstein Marketing zusammengearbeitet“, freut sich Kevin Slawik über das Endergebnis.
Der Verkaufstresen wurde außerdem verschoben, so dass nun etwas mehr Platz ist und im Nebenraum auch noch ein kleiner Ofen reinpasst. Brote, Brötchen und kleine Imbissgerichte möchte die Konditorei den Kunden anbieten. Geöffnet ist das Geschäft Dienstag bis Samstag ab sechs Uhr, Montag ist Ruhetag.
Dieser Erfolg, den Kevin Slawik jetzt verbuchen kann, ist sicher in der Corona-Zeit nicht alltäglich. „Uns haben die Einschränkungen auch getroffen, wir haben zeitweise 70 Prozent Verlust gemacht“, blickt er zurück. Doch ohne süße Sachen wollten die Kunden nicht lange sein.
Einen Kredit, um durch die Pandemiezeit und wieder in Schwung zu kommen, konnte er aber eben nur durch Corona aufnehmen - sonst sei das nach einem Jahr in der Selbstständigkeit nicht üblich, eine Finanzspritze zu bekommen. Die er dann eben für die Filiale in Zörbig einsetzen konnte, denn die laufenden Kosten konnte Slawik auch ohne Kredit begleichen.
Lehren aus schwerer Zeit gezogen - nur Café-Geschäft reicht nicht
Dieser und die Lockerungen haben sein Geschäft und die Erweiterungspläne beflügelt. Lehren konnte er auch ziehen: „Sich nur auf das Café-Geschäft zu konzentrieren, ist fatal.“ Zu leicht brach das während des Lockdowns weg. Also backen die Mitarbeiter in der Backstube fleißig und alle packen mit an. In Zörbig ist das nun vor allem eine Mitarbeiterin, die auch schon zu Zeiten der Bäckerei Bunge hinterm Tresen stand. „Sie kennt die Leute“, freut sich Konditormeister Slawik.
Die ersten Tage haben auch eine gute Kundenresonanz gezeigt. „In den kommenden vier Wochen werden wir sehen, wo die Reise hingeht“, so der Chef. Schon jetzt stehen die ersten Kunden eine halbe Stunde vor Ladenöffnung an der Tür. (mz)