Radteam 2000 Wolfen Radteam 2000 Wolfen: Fahrer lösen Versprechen ein
Wolfen/MZ. - Z-TITEL: "Das Team ist eine maßgebliche Stützeunseres Landes-Verbandes." Günter Grau Radsport-Landeschef
Und als ob es noch einer Bestätigung bedurfthätte, setzten sich die Fahrer dieses Teamsbeim Kriterium "Rund um Wolfen" am Sonntagglänzend in Szene. Marco Ulbricht (48 Punkte)gewann, Renzo Wernicke (26) kam auf Platzdrei und holte zudem den Sprintpokal. Gemeinsammit dem Berliner Andre Kalfak (34) bildetendie beiden das dominierende Trio auf dem 60Kilometer langen Rundkurs, den Andreas Huthnoch als Vierter verließ.
Das Radteam 2000 knüpfte damit nahtlos andas Frühjahr an, in dem vor allem der 29-jährigeWernicke auf sich aufmerksam machte. Darunterwar der bemerkenswerte Sieg beim KlassikerCottbus-Görlitz-Cottbus über 194,5 Kilometer.Auch Huth und Ulbricht trugen sich 2002 schonin die Siegerlisten gut besetzter Rennen ein.
"Das Team ist eine maßgebliche Stütze unseresVerbandes", lobt Radsport-LandespräsidentGünter Grau (Biederitz). "Es hat sich hervorragendentwickelt und dominiert inzwischen dank solchausgezeichneter Fahrer wie Renzo Wernickeden Amateurbereich. Wenn Radrenner aus Sachsen-Anhaltirgendwo Schlagzeilen machen, dann kommensie meist vom Wolfener Verein", so Grau.
Dass nicht alle Bäume in den Himmel wachsen,mussten die Wolfener aber auch erfahren. Beider Landesmeisterschaft in Benneckensteingelang Huth nur der Sprung auf das dritteTreppchen des Siegerpodestes, Gerit Meyerwurde Neunter. Und das, nachdem Wernicke 2001beide Meistertitel (Straßenrennen und Kriterium)geholt hatte. Das war auch das Jahr, in demdie Wolfener dem Eingangssatz die entscheidendenTaten folgen ließen. So auch in der KasselerProfi-Nacht, die Telekom-Star Jan Ullrichfür sich entschied und Wernicke auf Platzsieben beendete. Unter den 5000 "gelisteten"deutschen Profis und Amateuren landete Wernickeim Vorjahr auf Platz 136. In der Saison 2002ist noch reichlich Zeit, um eine ähnlich gutePlatzierung herauszufahren.