Pizza rettet den Jugendclub Pizza rettet den Jugendclub: 500 Euro Spenden durch Goitzsche-Front-Pizza

Wolfen - „Es sah in den ganzen Jahren des Bestehens noch nie so schlecht aus, wie im Jahr 2017.“ Diese Worte kommen der Leiterin des Jugendclubs Phönix 2000 in Wolfen nicht leicht über die Lippen. Es mangelt am Geld und auch den jungen Leuten, die den Club besuchen.
Umso mehr freut sie sich über eine Spende von 500 Euro, die ihr von den Musikern der Band Goitzsche Front übergeben wurde. „Damit kann ich wenigstens die offenen Rechnungen bezahlen und beruhigt auf ein neues Jahr blicken“, sagt Britt Riehl.
Wie es zu der Spende gekommen ist, erzählen die Musiker nach der Spendenübergabe. „Wir haben seit 2011 schon manchmal in dem Club gespielt und kennen die örtlichen Gegebenheiten recht gut“, blickt Frontmann Pascal (Bocki) Bock zurück.
„1.000 Stück sind seit dem Sommer über den Tresen gegangen“
„Dass es derzeit finanziell nicht gerade rosig aussieht, haben wir bei einem Gespräch mit Freunden erfahren.“ Zeitgleich habe man die Idee geboren, gemeinsam mit der im Sommer 2017 eröffneten „Pizza 66“ in Bitterfeld eine eigene große Pizza zu kreieren. Goitzsche Front, so wie die Band, sollte sie heißen.
Damit war der Name klar und auch für die Zutaten zeichneten die Musiker verantwortlich. „Jeder von uns hat einen Vorschlag eingebracht, der von Pizza-Chef Ronny Maak in die Tat umgesetzt wurde“, beschreibt Gitarrist Maxi Beuster die Speise. Gehacktes, Käse, BBQ-Sauce, Tomaten, Mais, Paprika, rote Zwiebeln und extra viel Liebe zählt er die vielen Zutaten auf.
Was etwas exotisch klingt, hat aber bei den Pizza-Freunden viel Anklang gefunden. „1.000 Stück sind seit dem Sommer über den Tresen gegangen“, nennt Maak die Zahlen. Und dann sei die Idee einer Spende ins Gespräch gekommen. „Nehmen wir von den Kunden 50 Cent mehr für diese exklusive Pizza und spenden das Geld für wohltätige Zwecke“, dachten sich die Musiker. Und so steht es auch auf der Speisekarte.
Die Goitzsche Front schmiedet schon neue Pläne für den Jugendclub
„Dass die Bereitschaft, mit 50 Cent etwas für andere zu tun, so viel Anklang gefunden hat, konnten wir nicht ahnen“, sagt Ronny Maak und hat gemeinsam mit den Musiker beschlossen, die Aktion auch in diesem Jahr weiter fortzuführen.
Doch nicht nur die selbst gestaltete Pizza und der Erlös machen den Beteiligten Hoffnung, den Jugendclub Phönix weiter zu unterstützen. „Vielleicht können wir ja mal so etwas wie einen kleinen Bandcontest oder die Vorstellung von jungen Musikern aus der Region veranstalten“, denkt sich Frontmann Bocki. „Das könnte auch für andere eventuell ein Sprungbrett sein, damit sie einmal so viele Fans haben, wie wir derzeit.“ (mz)
