1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Neues Album erfolgreich: Neues Album von Band aus Bitterfeld erfolgreich: "Ostgold" von Goitzsche Front

Neues Album erfolgreich Neues Album von Band aus Bitterfeld erfolgreich: "Ostgold" von Goitzsche Front

Von Michael Maul 13.01.2020, 10:42
Goitzsche Front
Goitzsche Front Agentur

Bitterfeld - Den Sprung an die Spitze der MTV-Midweek-Album-Charts in Deutschland hat die Bitterfelder Band Goitzsche Front in diesem Jahr mit ihrer neuen Scheibe „Ostgold“ nicht geschafft. Doch Platz zwei vor Sarah Connor, Max Raabe und Kerstin Ott ist ein Ergebnis, das die Bitterfelder Rocker glücklich macht. Auf Rang eins rangiert Daniela Alfinito, die als Tochter von Amigo-Sänger Bernd Ulrich mit ihrer Scheibe „Liebes Tattoo“ einen gewissen Promi-Bonus hat.

„Auch wenn wir es jetzt nicht an die Spitzenposition geschafft haben, sind wir als Amateurmusiker doch sehr stolz auf die Platzierung“, sagt Manager Steven Dornbusch. Was 2019 mit „Deines Glückes Schmied“ gelang, hätten sich die vier Musiker aus Bitterfeld in den zehn Jahren ihres Bestehens nicht träumen lassen.

Neues Album "Ostgold" von Goitzsche Front hat 15 Songs

Mutig und geradeaus – so kommt es daher, das neue Album von Goitzsche Front „Ostgold“, heißt es in einer Pressemitteilung. Geprägt aus Gold und mit Garantie für harten Deutschrock und brachialen Sound, die Männer um Goitzsche-Front-Sänger Pascal „Bocki“ Bock machen ihr Versprechen wahr und liefern auf der neuen Scheibe 15 ausdrucksstarke und ehrliche Songs. Das Album macht Laune und zeigt mal wieder, dass die Jungs ihre Bodenständigkeit nicht verloren haben und die Themen des Alltags nach wie vor bestimmend sind.

Goitzsche Front sind dort zu Hause, wo ihre Fans sind und singen über Themen, die jeder Fan genauso erlebt haben könnte. Dabei nehmen sie wieder einmal kein Blatt vor den Mund und schreien ihre Botschaft nur so heraus, dass der Gegenüber vor Ehrfurcht zusammenzuckt.

Unterstützt werden sie dabei von keinem Geringeren als Dieter „Maschine“ Birr, der die Band währen ihrer 701 Kilometer langen Tour von Oberwiesenthal bis Peenemünde im vorigen Jahr begleitet hat. (mz)