1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Neue Sportgeräte für die Kinder: Neue Sportgeräte für die Kinder: Unternehmerinnen spenden Geld an Wolfener Schule

Neue Sportgeräte für die Kinder Neue Sportgeräte für die Kinder: Unternehmerinnen spenden Geld an Wolfener Schule

Von Christine Färber 22.03.2018, 08:51
Waveboards haben Unternehmerinnen der Region den Schülern der Sport AG an der Sekundarschule I in Wolfen übergeben.
Waveboards haben Unternehmerinnen der Region den Schülern der Sport AG an der Sekundarschule I in Wolfen übergeben. André Kehrer

Wolfen - Unternehmerinnen sind eben auch nur Frauen mit Herz. Und das Herz der Firmenchefinnen, die sich 2002 im Verein Unternehmerinnenstammtisch (UNS) zusammengefunden haben, schlägt vor allem - wen wundert’s - für Kinder.

So haben die UNS-Mitglieder jetzt Geld für Sportgeräte an die Leichtathletik AG der Sekundarschule I in Wolfen-Nord übergeben - 500 Euro für Waveboards und die passenden Knieschützer. Die Waveboards sind quasi skateboard-ähnliche Fun-Geräte, mit denen das Fahrverhalten eines Snow- oder Surfboards auf der Straße nachgeahmt wird.

Das Geld, erklärt Vereinsvorsitzende Ute Hirsch, hat die Messe „Lebensart“, die im November stattfand, eingebracht. Die Unternehmerinnen hatten eigens dafür die verschiedene Kuchen gebacken und ziemlich ausgefallene Suppen gekocht. Wer weiß schon, wie eine Sauna-Suppe schmeckt? Ute Hirsch lacht und verweist fröhlich auf die Messe, die in diesem Herbst in Bitterfeld-Wolfen wieder über die Bühne gehen wird.

Sportlehrer Torsten Bobert hat immer ein offenes Ohr für seine Schützlinge

„Weil wir immer Projekte von Frauen und Kindern unterstützen, haben wir uns diesmal den jungen Sportlern zugewandt“, erklärt Ute Hirsch. Gehört hatten sie schon von Sportlehrer Torsten Bobert von der Sekundarschule I in Wolfen-Nord und seinem Engagement für den Sport. „Er hat eine starke Schüler-Trainingsgruppe aufgebaut. Bis zu 40 Schüler jeden Alters begeistert er und bringt sie in Schwung“, so die Vereinschefin. „Und er ist immer offen für die Probleme der Kinder und Jugendlichen. Sie kommen zu ihm - und bleiben. Was gibt es eigentlich schöneres?“

Aufgefallen war Torsten Bobert zuerst eigentlich Unternehmerin Ilka Seyring: „Zum Training der Leichtathletik AG unter Herrn Bobert kommen auch Jugendliche, die schon längst aus der Schule raus sind, aber eben immer noch Spaß am Sport haben.“

Eigentlich, erzählt sie, hatten sich die Unternehmerinnen vorgestellt, sie kaufen für das Geld einheitliche Wettkampf-Trikots für die Leichtathletik-Sportgruppe. „Aber Herr Bobert wollte, dass nicht nur seine Gruppe, sondern alle Schüler etwas von dem Geld haben sollen.“ So wurde die Idee von den zehn Waveboards geboren. Die Sportgeräte können sowohl im Training als auch im Unterricht eingesetzt werden. „Wir finden das toll, wie solidarisch Herr Bobert denkt“, sagt die UNS-Vorsitzende.

Zum Unternehmerinnen-Stammtisch UNS gehören zurzeit 46 Unternehmerinnen und leitende Angestellte

Erst vor wenigen Wochen übrigens spendeten die Unternehmerinnen für ein besonderes Projekt: 1.000 Euro überwiesen sie dem Verein Frauen helfen Frauen, damit die Betreuerin mit den Kindern im Frauenhaus auch mal etwas außer der Reihe unternehmen kann.

Zum Unternehmerinnen-Stammtisch UNS gehören zurzeit 46 Unternehmerinnen und leitende Angestellte verschiedener Branchen aus der Region Anhalt-Bitterfeld und Dessau-Roßlau. Der Verein trifft sich einmal monatlich - unter anderem zu Workshops, Unternehmensbesuchen oder Seminaren. Vor allem aber pflegen die Frauen den Erfahrungsaustausch und initiieren Projekte wie beispielsweise „Kochen mit Spaß“ für benachteiligte Kinder, die Messe „Lebensart“ und andere Angebote. (mz)