"Men in Black" aus Zscherndorf Männerballett aus Zscherndorf ist das sexieste Ostdeutschlands

Zscherndorf - Sie stecken im feinen Zwirn. Allerdings nicht sehr lange. Nach spätestens fünf Minuten fallen zumindest obenrum die Hüllen. Unterhalb der Gürtellinie soll alles ein kleines Geheimnis bleiben. Ein bisschen Spaß muss sein und ein bisschen Erotik.
Stephan Dumke, Martin Gehl, Patrick Liebmann, Thomas Franke, Fabien Zepper, Felix Fiala, Steffen Hoyer und Lucas Rosinsky sind die „Man in Black“ - jedoch nicht aus New York, sondern aus Zscherndorf. Die acht Männer sind preisverdächtig, stehen im Rampenlicht. Wer will, kann sie sogar buchen.
Publikumspreis bei den Ostdeutschen Meisterschaften der Männerballette
Im Gegensatz zu ihren berühmten filmischen Vorgängern aus Amerika haben sie Sexappeal - und das sogar schriftlich bekommen. Zscherndorfs Agenten sind das sexieste Männerballett Ostdeutschlands. In Fürstenberg (Brandenburg) haben die Tänzer vom Karnevalsclub Zscherndorf bei den Ostdeutschen Meisterschaften der Männerballette abgesahnt und den Publikumspreis kassiert.
Die erfolgreichen Männer tanzen übrigens nach der Pfeife einer Frau. Es geht eben nicht ohne. Tina Huschka heißt sie. Die 25-Jährige ist mit verantwortlich für den Erfolg „ihrer“ Men in Black und auf die Jungs ganz besonders stolz. Denn bei ihnen mischt sich Professionalität mit Witz - fertig sind die schwarzen Männer, die sich cool ihrer Kleidung entledigen.
Sexy bedeutet in Zscherndorf Waschbrett-, nicht Waschbärbauch
Was sich da langsam entblättert, kann sich sehen lassen. Alles sollte bis ins Detail stimmen. Frauen haben dafür einen besonderen Blick. Ein wenig muss Patrick Liebmann zum Beispiel in die Brustpflege investieren. Andere haben das Rasurproblem erst gar nicht. Glatt wie ein Kinderpopo präsentieren sie sich dem Publikum.
Sexy bedeutet hier in Zscherndorf Waschbrett-, nicht Waschbärbauch. Darauf legt Tanztrainerin Tina Huschka auch besonderen Wert. Das erste Bier gibt’s erst nach erfolgreicher Men-in-Black-Probe. Sie fordert von ihren Agenten eine gewisse Ernsthaftigkeit. Und sie kennt sich aus.
Tina Huschka hat beim einstigen Kinder- und Jugendballett Bitterfeld-Wolfen die ersten Tanzschritte gelernt. Ganz klassisch. „Eine gute Schule“ findet sie. Tanzen gehöre mittlerweile zu ihrem Leben wie atmen. Gemeinsam mit vier Mädels bildet sie die „Blank Space“. Sie suchen die Öffentlichkeit und genießen den Applaus nach ihren Auftritten.
Ohne Zugabe dürfen Zscherndorfs Männer nie die Bühne verlassen
Das ist bei den tanzenden Männern nicht anders. Die haben allerdings keine klassische Ausbildung genossen wie ihre Choreografin. Sie sind Elektriker, Vertriebsmitarbeiter, Klärwärter, Pflegedienstleiter ... Aber sie sind immer noch tanzfreudige Jahrgänge: zwischen 26 und 36 Jahre alt. The Men in Black sind fast alle in festen Händen. Wenn wundert’s. Nur Thomas Franke tanzt derzeit solo durchs Leben. Kaum zu glauben.
Ohne Zugabe dürfen Zscherndorfs Männer nie die Bühne verlassen. „Ich gehe immer lachend nach Hause“, erzählt Tina Huschka. „Sie sind witzig. Männer haben eben einen ganz anderen Humor als Frauen. Sie sind die Kirsche auf der Sahnetorte“, betont sie. Und die gibt’s bei den Men in Black gleich in achtfacher Ausführung. (mz)
Wer Men in Black erleben will, kann sie unter Tel.: 0177/3 49 34 15 buchen.