Leipzig liest Leipzig liest : Hotels in der Region durch Buchmesse stärker nachgefragt

Bitterfeld/Brehna - „Leipzig liest“: Tausende Besucher strömen seit Donnerstag wieder auf das Messegelände der Sachsenmetropole, um die diesjährige Buchmesse zu erleben. Noch bis zum Sonntag gibt es dort alles, was nicht nur das Leseherz begehrt: neue Bücher und Medien, Autorenlesungen, Präsentationen von Verlagen, Ausstellungen, Fach- und Bildungsprogramme und vieles mehr.
Das hat Auswirkungen auf die Bitterfeld-Wolfener Region. Weil wegen der Messe in Leipzig erfahrungsgemäß viele Hotels ausgebucht sind, weichen einige Besucher auf Städte im Umland aus.
Davon profitieren auch Hoteliers in der Region. „40 Prozent unserer derzeitigen Gäste fahren zur Buchmesse“, berichtet Jacqueline Krause, Mitarbeiterin im ausgebuchten Bitterfelder Hotel Central.
Warum es die Gäste ins Umland verschlägt
Doch wieso haben ausgerechnet hier so viele Messe-Teilnehmer Quartier bezogen? Die Besucher würden an der Bitterfelder Einrichtung unter anderem schätzen, dass das Haus lediglich 800 Meter vom Bahnhof entfernt liege. „Und von dort aus ist es dann - nicht zuletzt dank der S-Bahn - ein relativ kurzer Weg, um das Messegelände zu erreichen.“
Auch bei anderen Messen in Leipzig steige laut Krause die Auslastung im „Central“. Das sei unter anderem bei der „Haus-Garten-Freizeit“ der Fall, worüber man sich natürlich sehr freue.
Obwohl etwas weiter vom Bahnhof entfernt, entschieden sich auch einige Messebesucher, im Bitterfelder Hotel „Zur Gondel“ zu logieren.
Wahrscheinlich eher wegen der nahen Anbindung zur Autobahn wählen andere Messebesucher Brehna als Übernachtungsdomizil. So wurde im Country Park Hotel eingecheckt oder auch im Hotel Anhalt.
Dort mache sich der Andrang in Leipzig vor allem am Wochenende bemerkbar, wie eine Mitarbeiterin gegenüber der MZ berichtet.
Nicht alle Hoteliers profitieren vom Messe-Boom
Mit einer derzeitigen Auslastung von 90 Prozent kann das Team im Brehnaer Bavaria-Hotel aufwarten. „Es sind etliche Messegäste, die bei uns übernachten“, erzählt eine Verantwortliche. Sie schätzt, dass jene sogar rund 70 Prozent ausmachen würden.
In anderen Hotels in Bitterfeld, Wolfen oder Jeßnitz, in denen die MZ nachfragte, blieb die Buchmesse bisher ohne größere Auswirkungen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Aus der Region nehmen „Die Schreibenden Goitzschefedern“ an der Buchmesse teil. Die vier Autorinnen lesen Sonnabend um 16 Uhr in Halle 5 im Literatur-Forum. Ebenfalls vertreten sind die Zörbiger Lesezirkel-Werbeagentur Brabandt LZ plus Media sowie Orwo Net. (mz)
Weitere Informationen auch unter www.leipziger-buchmesse.de