Wiederbelebung für Ruine Hotel Kaiserhof am Bitterfelder Bahnhof wird endlich saniert - Eröffung für 2022 geplant

Bitterfeld/MZ - Der erste Eindruck zählt, und dieser ändert sich gerade im Bitterfelder Bahnhofsviertel. Denn das Hotel Kaiserhof wird erneuert. Es bekommt neuen Glanz in seine alten Räume. Und der soll bereits im November 2022 zu sehen sein, wie Kathrin Radvan erklärt. Sie ist General Managerin bei der Atlas Hotelgruppe, die in Halle und Leipzig zwei Häuser betreibt und auch den „Kaiserhof“ führen wird. Die Bauarbeiten werden durch einen Investor vorangetrieben, der ungenannt bleiben möchte.
Bahnhofsnahe Lage hat die Atlas Hotelgruppe vom Standort Bitterfeld überzeugt
Vor allem die bahnhofsnahe Lage sei für die Hotelgruppe überzeugend gewesen. „Weil in der Vergangenheit bereits weitere Wohnobjekte in Bitterfeld saniert wurden, konnten wir hier einen guten Eindruck von Bitterfeld erlangen. So haben wir auch das schöne Objekt gegenüber dem Bahnhof entdeckt“, sagt Kathrin Radvan. Auch der Umbau des Bahnhofsgeländes sei ein zusätzlicher Pluspunkt. Und das Hauses habe mit seinem Aussehen seinen Charme spielen lassen - Radvan beschreibt es als „Liebe auf den ersten Blick“.
Die Außenfassade wird sich nicht verändern - denn es gibt Vorlagen des Denkmalschutzes, die der Bauherr beachten muss. Der Innenbereich wird modern gestaltet, erklärt Kathrin Radvan, die das Haus selbst bisher nicht von innen gesehen hat - die Sicherheitsmaßnahmen lassen eine Begehung noch nicht zu. Die Gestaltung werde eine Symbiose aus Historie und Moderne, denn die 56 Zimmer werden „klassisch modern“ eingerichtet.

Auch ein Restaurant soll im Erdgeschoss entstehen, mitsamt Außenterrasse an der Lindenstraße. Doch bevor der alte Teil angefasst wird, ist das Nebengebäude in Arbeit. Dort wurde das bisher stehende Haus abgerissen, aktuell wird dort erst einmal gebaut. „Ein Hotel zu eröffnen, ist sicher immer ein Wagnis“, sagt die Managerin. Doch der Zugewinn, auch für den Standort Bitterfeld selbst, würde überwiegen. Unter dem Aspekt bewertet sie die Bewerbung Bitterfeld-Wolfens für die Landesgartenschau als „top“.
20 neue Arbeitsplätze werden in dem Hotel entstehen
Um den Kaiserhof aus dem Dornröschenschlaf zu wecken, werden etwa 20 neue Arbeitsplätze geschaffen. „Das beginnt bei der Rezeption bis hin zur Haustechnik“, erklärt Radvan. Unter der Woche soll der Fokus auf dem Angebot für Geschäftsreisende liegen, am Wochenende steht die Erholungssuche im Vordergrund - als Angebot beispielsweise für Familien.

Das Hotel Kaiserhof - das vielen Einheimischen auch als „Stadt Bitterfeld“ bekannt sein dürfte - wurde in den Jahren 1892/93 erbaut und am 1. Februar 1894 eröffnet. Zwar war der Kaiser selbst nie zu Besuch, aber im August 1909 besuchte der deutsche Kronprinz Wilhelm von Preußen gemeinsam mit Ferdinand Graf von Zeppelin das Hotel - um von Bitterfeld aus mit dem Luftschiff Richtung Berlin abzuheben.
Dass das Hotel Geschichte hat, weiß Kathrin Radvan. Auch, dass die Anwohner aus Bitterfeld dem Haus viel Liebe entgegenbringen. Ab November 2022 sollen sich Besucher selbst vom neuen Glanz überzeugen können.