1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Heidecamp Schlaitz: Heidecamp Schlaitz: Trubel zwischen Tee und Schnitzkunst

Heidecamp Schlaitz Heidecamp Schlaitz: Trubel zwischen Tee und Schnitzkunst

Von Gerd Lüdtke 15.12.2002, 18:02

Schlaitz/MZ. - Auf dem großen Areal des Heidecamps lud der Weihnachtsmann die Besucher zu einer Rundfahrt mit der Tschu-Tschu-Bahn ein. Auf dem Platz loderte ein Lagerfeuer. In Holzbuden hatten Handwerker und Gewerbetreibende aus der Region ihre Produkte aufgebaut. Maik Kloda aus Jeßnitz hatte warme Hausschuhe und Pantoffeln mitgebracht. Ein Glasbläser von Laborglas Wolfen präsentierte seine Erzeugnisse. Nicht weit weg davon saß Frank Nowack aus Ateritz an seinem Spinnrad. Bei ihm gab es dann handgestrickte Strümpfe zu kaufen. Ein Imker hatte verschiedene Honigarten mitgebracht.

Beim Fischer vom Muldestausee drängten sich die Kunden, weil sie auf die frisch geräucherten Forellen warteten. Wärmender Tee, aromatisierte Zucker und allerhand Geschenke hatte das "Kräutereck" aus Gräfenhainichen mitgebracht, während am Stand eines Bad Schmiedeberger Händlers Konfitüren und Heidelbeerwein zu bekommen waren.

Erzgebirgische Volkskunst aus Marienberg gehörte ebenso zur Angebotspalette wie die weihnachtlichen Backwaren der Firma Schiebel aus Schwemsal. Mit Karussell und Glücksbuden ergänzte der Dessauer Vergnügungspark die Vielfalt. Auf dem Rückweg zum Großparkplatz schauten viele Besucher im ehemaligen Magazin rein. Dort wurden besonders die Spielzeugausstellung und die sehenswerte Trophäenschau bestaunt. Aber auch um die Wühlkisten vom Buchdorf Mühlbeck-Friedersdorf drängten sich viele. Die Leute vom Haus am See schlossen sich den allgemeinen Aktivitäten an und öffneten ihre Einrichtung an beiden Tagen. Neben der Dauerausstellung waren die Bastelangebote sehr gefragt.

Familie Gärtner aus Bitterfeld zum Beispiel klebte mit den beiden Kindern Fensterbilder und Tischvorlagen. Ute Glienke aus Burgkemnitz gehört zu den regelmäßigen Besuchern. Sie übte sich im Flechten eines Geschenkkorbes.