Handel Handel: Böse Überraschung für ein Edeka-Team
Wolfen/MZ. - Die Edeka-Neukauf-Filiale in der Bobbauer Straße in Wolfen schließt am 19. Januar. Derzeit werden bei weiter laufendem Verkauf bereits verschiedene Artikel reduziert, so dass der Ausverkauf beginnen kann.
Der Sonnabend der übernächsten Woche ist somit der letzte Arbeitstag für das Kaufhallenteam, dessen Durchschnittsalter bei 45 Jahren liegt. Für die Frauen kam die Mitteilung plötzlich. Alle 16 Mitarbeiterinnen haben ihre Kündigung in der Hand - einen Tag nach Weihnachten eine böse Überraschung. "Ich gehe hier immer einkaufen, von Schließung habe ich bis dato nie etwas gehört", sagt eine Kundin. "Natürlich kann ich auch woanders kaufen. Aber es fallen wieder Arbeitsplätze weg. Und so Knall und Fall. Das ist eine Sauerei - was sollen denn die Frauen mit 40 noch finden? Gerade hier - ist doch überall Not."
Die Handelskette Edeka Neukauf hat Anfang Dezember in Wolfen einen neuen Einkaufsmarkt eröffnet. In den zog das Team der im November geschlossenen Filiale an der Straße der Chemiearbeiter um. Fünf Arbeitnehmerinnen wurden neu eingestellt, so dass der Arbeitskräftebedarf gedeckt und für die Frauen der Kaufhalle Bobbauer Straße dort kein Platz ist. "Mit den Mitarbeitern wurde gesprochen", erklärt Frank-Rainer Kaul, Leiter des Profi-Center der Vertriebsschiene Neukauf in Minden. "Wenn ein Markt geschlossen wird, ist doch klar, dass Arbeitsplätze wegfallen. So leid uns das letztlich tut, die Leute gehen lassen zu müssen." Von dem Team sollen eventuell noch einige übernommen werden. "Die Gespräche laufen noch." So richtig dran glauben will von den Betroffenen allerdings gegenwärtig keiner. Die Entscheidung, nicht mehr zwei Edeka-Märkte in Wolfen betreiben zu wollen, so Kaul, sei erst kurz vor Jahresende getroffen worden. "Am 27. Dezember haben wir mit den Frauen gesprochen", sagt er und verweist darauf, dass die Kündigungszeit eingehalten werde.