1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Großer Neubau: Großer Neubau: Aldi holt die Bagger nach Bitterfeld-Wolfen

Großer Neubau Großer Neubau: Aldi holt die Bagger nach Bitterfeld-Wolfen

Von Frank Czerwonn 10.06.2016, 04:00
Auf der Freifläche an der Dessauer Allee hat ein Bagger mit den Erdarbeiten für die neue Filiale begonnen.
Auf der Freifläche an der Dessauer Allee hat ein Bagger mit den Erdarbeiten für die neue Filiale begonnen. Thomas Ruttke

Bitterfeld-Wolfen - Der Lebensmittel-Discounter Aldi vergrößert sich in Bitterfeld-Wolfen. Gleich an zwei Standorten wird in diesem Jahr investiert. Während das Domizil an der Bitterfelder Mühlstraße erweitert werden soll, entsteht in Wolfen gleich ein komplett neuer Einkaufsmarkt. Hinter beiden Baumaßnahmen steht die Umsetzung des neuen Konzepts von Aldi-Nord. Dieses zielt auf großzügiger gestaltete Filialen mit neuem Lichtkonzept, frischen Farben, breiteren Gängen und übersichtlicherer Präsentation der Waren.

„Der Markt wird sich in der Größe vom jetzigen Markt unterscheiden“

Doch dafür ist es in der bisherigen Wolfener Filiale an der Dessauer Allee schlicht zu eng. „In der bisherigen Mietfläche ist eine Erweiterung und die Umsetzung des neuen Konzeptes nicht möglich“, bestätigt Christian Schulz, Leiter Immobilien Expansion bei der Aldi Immobilienverwaltung in Könnern.

Deshalb habe man sich für einen kompletten Neubau entschieden. Entstehen wird der Aldi-Markt auf der Freifläche gegenüber der bisherigen Filiale. Die Bauarbeiten dort haben bereits begonnen. Für das künftige Domizil sind keine Kompromisse nötig, vielmehr kann Aldi hier sein neues Konzept komplett umsetzen. „Der Markt wird sich in der Größe vom jetzigen Markt unterscheiden“, so Schulz. Das Einkaufen soll für die Kunden erleichtert werden.

Fließender Übergang für die Kunden

Wann die Filiale eröffnet wird, steht jedoch noch nicht fest. Klar ist jedoch, dass der bisherige Markt erst schließt, wenn der neue steht. „Es wird für unsere Kunden einen fließenden Übergang geben“, versichert Schulz. Über die Investitionssumme macht er keine Angaben. Die bisher genutzten Räume werden an den Vermieter zurückgegeben. Der muss über ihre weitere Nutzung entscheiden.

Weiterer Ausbau in der Mühlstraße

Auch an der Bitterfelder Mühlstraße nahe der Goitzsche werden bald die Bagger rollen. „Sobald die Baugenehmigung vorliegt, soll noch in diesem Jahr mit den Bauarbeiten begonnen werden“, umreißt Christian Schulz den Zeitplan. Hier geht es um eine Erweiterung des Supermarktes. Die reine Verkaufsfläche soll hier um ein Viertel wachsen - von derzeit 800 auf dann 1.040 Quadratmeter. Damit diese Erweiterung rechtlich möglich ist, wurde dieser Teil des Grundstücks aus dem Bebauungsplan genommen. Doch wie wird sich der Markt verändern?

„Die Außendarstellung des Gebäudes wird modernisiert“, erklärt Schulz. Auch der Innenraum werde an das neue Aldi-Konzept angepasst. Neu werden die Eingangsanlage, die Fußbodenfliesen sowie die Wand- und Deckenverkleidung. Auch die Verkaufsraumbreite werde angepasst.

„Der Einkauf für unsere Kunden wird komfortabler durch breitere Gänge und mehr Übersichtlichkeit gestaltet.“ Die Bauarbeiten sollen bei laufendem Betrieb stattfinden. „Trotzdem ist wegen des Umfangs der Arbeiten und durch die Modernisierung des gesamten Innenraums eine zeitweise Schließung des Marktes notwendig“, erklärt Schulz. Was das Ganze kostet, bleibt auch in diesem Fall das Geheimnis des Unternehmens. (mz)

Der Bitterfelder Markt an der Mühlstraße wird vergrößert und modernisiert.
Der Bitterfelder Markt an der Mühlstraße wird vergrößert und modernisiert.
Thomas Ruttke