Goitzsche Strandbad und Co. Goitzsche Strandbad und Co.: Wie sauber sind die Seen in der Region?

Bitterfeld - Die Badegewässer in Anhalt-Bitterfeld sind spitze. Das geht aus einer Pressemitteilung des Sozialministeriums in Magdeburg hervor. Demnach wurden sowohl der Goitzschesee als auch das Strandbad Sandersdorf, das Seebad Edderitz und der Akazienteich Aken getestet. Alle erhielten die Note Eins, haben also „ausgezeichnete Badewasserqualität“.
Nicht alle Seen in Sachsen-Anhalt schneiden gut ab
Dieses Siegel erhielten freilich die meisten der getesteten Gewässer in Sachsen-Anhalt. Aber es gab auch ein paar Ausreißer nach unten. So erhielt das Strandbad Reinsdorf die Note vier, für den Abschnitt des Süßen Sees bei Aseleben reichte es nur zu einer Drei. Diese Note bekam auch der Stausee Kelbra.
Sozialministerin Petra Grimm-Benne dankte den Betreibern der Badestellen sowie den Beschäftigten in den Gesundheitsämtern und im Landesamt für Verbraucherschutz für deren Engagement zur Absicherung der Saison. An die Badegäste appelliert sie: „Helfen Sie mit, dass die Wasserqualität erhalten und die Badestellen sauber bleiben. Lassen Sie keine Abfälle am Badestrand zurück und verhalten Sie sich rücksichtsvoll.“
90 Prozent der Badeseen in Sachsen-Anhalt erhalten Bestnoten
Die Einstufung der Gewässer erfolgt laut der Pressemitteilung des Ministeriums auf Grundlage von Untersuchungsergebnissen aus den vergangenen vier Jahren. „Fast 90 Prozent der Badeseen konnte die höchste Einstufung und damit eine ausgezeichnete Badegewässerqualität bescheinigt werden“, heißt es.
Aktuelle Daten sowie Informationen zur Situation der Badeseen können unter www.badesee-sachsen-anhalt.de abgerufen werden.
(mz/dho)