Gewerbepark Brehna Gewerbepark Brehna: Autos ganz nach Kundenwunsch
Brehna/MZ. - Schnell und recht unbürokratisch sei hier alles über die Bühne gegangen. Und so gibt es seit 1992 nun im Gewerbepark an der A 9 den Karosserie- und Lackierbetrieb AW-technic GmbH. 15 Mitarbeiter machen Autos wieder flott. Reparieren nach Unfällen die Karossen. Lackieren Autos nach Kundenwunsch. Und sie bauen Autos - insbesondere Kleinbusse und kleine Lkw - nach individuellen Vorstellungen der Kunden um. So beispielsweise entstand in der AW-technic-Werkstatt ein Fahrzeug mit ganz speziellen Aufbauten, mit dem Mechaniker die Flugfeld-Beleuchtung instand halten. Autos werden umgebaut für Promotion-Auftritte verschiedener Firmen. Ford in Köln beispielsweise ist ein Exklusiv-Kunde. Aber auch für Otto-Normalverbraucher entsteht aus einem älteren VW-Bus ein Wohnmobil.
Im Flur hängen Fotos, die die breite Palette zeigen. So werden auch Kutschen und Wagen von Jahrmarkts-Fuhrgeschäften, Kabinen von Achterbahnen oder gleich ganze Karussells lackiert und restauriert. Das letzte kam aus Japan. "Wir arbeiten mit einem Unternehmen aus der Schweiz zusammen, das Fuhrgeschäfte für Freizeitparks herstellt", erklärt Ingrid Weber. So haben die Brehnaer schon Kunden in Amerika, Korea, Mexiko und anderen Ländern bedient.
Gefragt ist das Angebot der Firma so, dass Weber sich 1998 entschloss, eine zweite Firma in Halle zu gründen. Dort sind weitere zehn Mitarbeiter beschäftigt, zudem werden zwei Lehrlinge ausgebildet.
Dieser Tage hat sich das Unternehmen dem europaweiten Werkstatt-Verbund Identica angeschlossen. Das, so Ingrid Weber, sei ein enormer Image-Gewinn. "Der Verbund ist nicht jedem zugänglich. Die Mitglieder müssen sehr hohe Standards einhalten." So sind in ganz Europa 48 Betriebe unter dem Logo von Identica zusammen gefasst, 25 davon in Deutschland.