1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Geschichte von Zschepkau: Geschichte von Zschepkau: Gut der Adelsfamilie Schilling

Geschichte von Zschepkau Geschichte von Zschepkau: Gut der Adelsfamilie Schilling

16.07.2013, 17:29

Das alte Dorf Zschepkau war im ausgehenden Mittelalter aufgegeben worden. Dieses Schicksal teilte der Flecken damals mit vielen anderen Orten in der Region. Die Gemarkung des Ortes lag zu jener Zeit erst in der Grafschaft Brehna und dann im sächsischen Amt Zörbig.

Im 16. Jahrhundert wurde der Ort allerdings wieder neu besiedelt. Federführend bei dieser Wiederbelebungsaktion war die Adelsfamilie Schilling auf Löberitz. Den Schillingen hatte man die wüste Dorffläche bereits im 15. Jahrhundert übertragen, der erste erhaltene Lehnbrief stammt aus dem Jahr 1461.

Neben Bauernwirtschaften entstand im Ort Zschepkau ein Adelshof, aus dem später das Rittergut erwuchs. Durch Erbteilungen kamen Zschepkau wie auch das nahe gelegene Reuden schließlich in den Besitz von Georg Schilling, der mit seiner Familie auf dem Gut Zschepkau lebte.