Gemeinschaftsklärwerk wird erweitert Gemeinschaftsklärwerk in Bitterfeld-Wolfen wird erweitert: Investitionen bis zu 90 Millionen Euro geplant

Bitterfeld-Wolfen - Das Gemeinschaftsklärwerk (GKW) im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen wird in den nächsten Jahren erweitert. Die Geschäftsführerin des Abwasserzweckverbands Westliche Mulde und Mitgesellschafterin des GKW bestätigte am Dienstag einen Medienbericht: „Die Erweiterung hängt mit Ansiedlungen zusammen, die neu kommen werden“, sagte Ines Koeckeritz der MZ.
Der MDR hatte am Dienstagmorgen berichtet, dass die Gesellschafter des Chemieparks planen 70 bis 90 Millionen Euro zu investieren.
Papierfabrik in Sandersdorf war ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung
Dabei sei die geplante Papierfabrik in Sandersdorf ein wichtiger Faktor. Aber auch Unternehmensansiedlungen im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen spielten eine Rolle bei der geplanten Erweiterung des Gemeinschaftsklärwerks. „Das ist eine positive Entwicklung, die uns sehr freut“, meinte Verbandsgeschäftsführerin Koeckeritz. Im Jahr 2017 sind im GKW rund neun Millionen Kubikmeter Abwasser behandelt worden. (mz/stsc)
Mehr Informationen in der Mittwochsausgabe der Mitteldeutschen Zeitung, Lokalteil Bitterfeld