1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Gemeinde sagt Danke: Gemeinde sagt Danke: Muldestausee würdigt Ehrenamtliche der Stadt

Gemeinde sagt Danke Gemeinde sagt Danke: Muldestausee würdigt Ehrenamtliche der Stadt

18.12.2018, 10:08
Die Ehrenamtlichen aus der Gemeinde wurden von Bürgermeister Ferid Giebler (r.) ausgezeichnet.
Die Ehrenamtlichen aus der Gemeinde wurden von Bürgermeister Ferid Giebler (r.) ausgezeichnet. Gemeinde Muldestausee

Muldestausee - Die Gemeinde Muldestausee hat 14 Ehrenamtliche ausgezeichnet. Anlass hierfür war der Tag des Ehrenamtes. Neben Bürgermeister Ferid Giebler (parteilos) waren bei der Veranstaltung auch Gemeinderatsvorsitzender Veit Wolpert (FDP) und Sozialausschussvorsitzender Bodo Werner (CDU) vertreten. Gleich zu Beginn sagte Giebler in Anlehnung an Erich Kästner: „Bekanntlich gilt: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“

Um der ehrenamtlichen und freiwilligen Tätigkeit auch Anerkennung zu zollen, habe es sich die Gemeinde zur Aufgabe gemacht, engagierte Bürger einmal im Jahr öffentlich zu würdigen. „Denn betrachten wir die gesamte Bandbreite der Freiwilligenarbeit, wird deutlich, dass die Bedeutung des Ehrenamtes gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann“, sagte Giebler und meinte: „Ich bin überzeugt, unsere gesamte Gesellschaft kann nur funktionieren, wie sie funktioniert, weil es ehrenamtlich Tätige in großer Zahl gibt.“

Bürger, die in ihrer Freizeit dort anpacken, wo Hilfe gebraucht wird

Vor allem in der dörflichen Gemeinschaft stünden viele Menschen und Vereine alleine und gegebenenfalls hilflos da, wenn es keine engagierten Bürger gäbe, die in ihrer Freizeit dort anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. Der Tag des Ehrenamts diene daher dazu, die Leistungen der Menschen, die im Hintergrund wirken in den Vordergrund zu rücken und einfach Danke zu sagen.

Die Ausgezeichneten in der Gemeinde sind: Michael Brautzsch (Burgkemnitz), Hans-Günter Thiele (Friedersdorf), Franz-Ferdinand Radmacher (Friedersdorf), Thomas Wannenmacher (Gossa), Falk Hildebrandt (Gröbern), Christa Klugmann (Krina), Rosel Wagner (Krina), Peter Rost (Mühlbeck), Sabine Glowa (Plodda), Christian Hamella (Pouch), Frank Winterling (Pouch), Axel Gorny (Rösa), Ilona Böttcher (Schlaitz) und Wilfried Dietrich (Schmerz). (mz/dop)