1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Fleißig Stricknadeln geschwungen

Fleißig Stricknadeln geschwungen

Von Silke Ungefroren 12.12.2006, 18:12

Bitterfeld/MZ. - Groß war die Freude deshalb auch in der Gemeinnützigen Kinderbegegnungsstätte, die der Verein "MitNähe" seit Mitte des Jahres in der Bitterfelder Feldstraße betreibt.

Volkssolidarität BitterfeldDorthin nämlich brachten am Dienstag zwei Vertreterinnen der Volkssolidarität (VS) eine große Menge dieser wunderschönen Exemplare, die allesamt in fleißiger Handarbeit entstanden sind.

"Unser Landesverband hat im Sommer einen Aufruf gestartet, kostenlos selbst gestrickte Schals zur Verfügung zu stellen", erklärt Kerstin Kroh als Leiterin der Bitterfelder VS-Außenstelle. "Warme Schals für Kinder in Not" - unter diesem Motto sollen nicht nur bedürftige Kinder überrascht, sondern gleichzeitig darauf aufmerksam gemacht werden, dass in Sachsen-Anhalt über 25 Prozent der Kinder unter der Armutsgrenze leben.

Ursprünglich war die Aktion zwar erst für Weihnachten 2007 geplant. "Doch weil unsere Mitglieder in den 15 Ortsgruppen des Landkreises, aber auch Freunde und Bekannte so fleißig waren, konnten wir schon dieses Jahr beginnen", freut sich Mitarbeiterin Ines Ligmann. Von den rund 150 Woll-Präsenten, die bisher zusammen kamen, wurde ein Teil bereits ins Bitterfelder Kinderheim gebracht (die MZ berichtete).

Am Dienstag nun konnte man auch den "MitNähe"-Kindertreff in der Feldstraße überraschen. Jeden Nachmittag besuchen Mädchen und Jungen zwischen sieben und zwölf Jahren diese Einrichtung, um hier zu basteln, zu spielen oder auch gemeinsam zu singen. Vier Mitarbeiterinnen, die in von der Arge geförderten Ein-Euro-Jobs hier tätig sind, kümmern sich um sie.

Im liebevoll eingerichteten Weihnachtszimmer mit geschmückter Tanne und viel selbst hergestelltem Beiwerk, wo sich die Kinder jetzt am liebsten aufhalten, nahm Projektleiterin Annett Triest die Geschenke dankbar in Empfang. Und weil so viele freiwillige Helfer die Stricknadeln geschwungen haben, sind nicht nur die hiesigen Kinder Nutznießer davon. "Auch die Mädchen und Jungen unseres Projektes für Alleinerziehende sowie unsere zwei Kindertreffs in Wolfen werden mit den Schals bedacht", erklärt Annett Triest.