1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Europas größte Solarzellen-Produktion soll in Bitterfeld-Wolfen entstehen

Neustart im Solar Valley Europas größte Solarzellen-Produktion soll in Bitterfeld-Wolfen entstehen

Meyer Burger will in Bitterfeld-Wolfen Europas größtes Photovoltaikwerk errichten. Auch andere Firmen investieren hunderte Millionen in grüne Technologien. Was geplant ist und welche Chancen sich daraus ergeben.

Von Steffen Höhne 19.05.2021, 06:00
Meyer-Burger-Chef Gunter Erfurt (links) eröffnete am Dienstag zusammen mit Landeswirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) das neue Solarzellen-Werk in Bitterfeld-Wolfen. Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ließ sich per Video zuschalten.
Meyer-Burger-Chef Gunter Erfurt (links) eröffnete am Dienstag zusammen mit Landeswirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) das neue Solarzellen-Werk in Bitterfeld-Wolfen. Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ließ sich per Video zuschalten. (Foto: Michael Maul)

Bitterfeld-Wolfen - Europas größte Solarzellen-Produktionsstätte soll in Bitterfeld-Wolfen entstehen. Das Schweizer Unternehmen Meyer Burger hat am Dienstag sein neues Werk eröffnet. „Wir setzen am historischen Solarstandort Solar Valley einen Meilenstein auf dem Weg Europas zu mehr strategischer Unabhängigkeit bei der Schlüsseltechnologie Photovoltaik“, sagte Unternehmenschef Gunter Erfurt in seiner Rede. Im ersten Schritt sei eine Jahreskapazität von 400 Megawatt geplant. Nach seinen Angaben würden dazu zunächst etwa 150 Mitarbeiter eingestellt. Das soll jedoch nur der Anfang sein.